
copyright: karepa – stock.adobe.com
Am Sonntag, 11.11.2018 startet in Köln die neue Karnevalssession. Pünktlich um 11:11 Uhr werden die Jecken das Zepter in die Hand nehmen und die Domstadt in eine bunte und feiernde Jecken-Hochburg verwandeln. Am Kölner Heumarkt startet in den frühen Morgenstunden ein über 10 Stunden dauerndes Bühnenprogramm und auch in den Veedeln (Stadtteilen) wird geschunkelt, gesungen, gefeiert und gebützt. Bei CityNEWS haben wir alle Infos zum Start in die 5. Jahreszeit zusammengefasst. Sie finden hier das komplette Programm am 11.11. in Köln am Heumarkt, erfahren wo Sie die den jecken Auftakt im Fernsehen und Livestream sehen können, wir haben zahlreiche Veranstaltungstipps, Infos zum Thema Sicherheit und Ordnung und geben Hinweise zur Anreise mit Bus und Bahn. Dazu haben wir noch Wissenswertes zum diesjährigen Sessionsmotto und dem Kölner Dreigestirn.
Alle Infos zur Kölner Sessionseröffnung in der Übersicht
- Das Programm am Kölner Heumarkt
- Sessionseröffnung in Funk und Fernsehen
- Weitere Events am 11.11. in Köln
- Alles zum Thema Sicherheit und Ordnung
- Anreise mit Bus und Bahn zum Kölner Karneval
- Das Sessions-Motto
- Das Kölner Dreigestirn
In den Veedeln wird jeck gefeiert

copyright: Festkomitee Kölner Karneval
Heiß her geht es selbstverständlich wie jedes Jahr im Kwartier Latäng, also rund um die Zone Zülpicher Straße, Kyffhäuser Straße, Luxemburger Straße, Roonstraße und Barbarossaplatz. Die vielen teils über Jahrzehnte etablierten Kneipen fahren ein volles Programm. Die Kyffhäuser Straße wird separat von einem DJ beschallt. Es ist halt immer noch das Studentenviertel, heute eher aufgrund seiner Nähe zur Uni denn als wegen seines preiswerten Wohnangebotes. Entsprechend ist das Publikum eher jung, und es lässt sich sicher feiern. Für Autos ist der Straßenabschnitt gesperrt, die Linie 7 der KVB wird zwischen Zülpicher Platz und Universitätsstraße unterbrochen.
Die Kölner Südstadt feiert entlang der Severinstraße und rund um den Chlodwigplatz, die Alteburger Straße, aber auch die Kneipen entlang Bonner Straße und Merowingerstraße haben eine Vielzahl an Stammgästen, die gemeinsam mit den vielen Jecken von außerhalb die Session stimmungsvoll eröffnen.
Zur Sessionseröffnung am 11.11. wird ordentlich an der Uni-Mensa gefeiert

copyright: CityNEWS / Thomas Pera
Am Sonntag, 11.11.2018 wird nicht nur in der Kölner Altstadt, sondern auch wieder im Bereich der Uni-Mensa und auf der Zülpicher Straße die Sessionseröffnung gefeiert. Ab 11:11 Uhr bis in die Abendstunden wird die Stadt Köln unter der Schirmherrschaft des Festkomitees Kölner Karneval allen Besuchern ein buntes Bühnenprogramm präsentieren, das es in sich hat. Zum ersten Mal hatte die Stadt Köln ein solches Programm mit namhaften Kölner Bands an dieser Stelle zum Auftakt des Straßenkarnevals mit großem Erfolg aufgelegt. Moderiert wird die Sessionseröffnung hier von Katjuschka Altmann. Hier haben wir das Programm für die Bühne an der Uni-Mensa:
- 11:11 Uhr
Countdown und Eröffnung - 11:30 Uhr
Querbeat - 12:15 Uhr
Einsingen mit Ben Randerath (Mitsing-Konzert) - 13:00 Uhr
Kasalla - 13:45 Uhr
Fiasko - 14:50 Uhr
Bläck Fööss - 15:30 Uhr
Rockemarieche - 16:10 Uhr
Def Benski (mit DJ) - 17:40 Uhr
Planschemalöör - 20:00 Uhr
voraussichtliches Ende
Weitere Veranstaltungs-Tipps für den 11.11. in Köln

copyright: CityNEWS / Thomas Pera
- WarteSaal am Dom – die grün-rote Party genau auf den Punkt zum Sessionsauftakt. Gemeinsam mit Freunden und einem tollen Programm den Start in die Session 2018/2019 feiern. Mit dabei sind u.a. Kasalla, Domstürmer, Kölschraum, Rockemarieche und Cöllner. Los geht es ab 14 Uhr.
- Kölner Tanzbrunnen – der Grosse Kölsche Countdown fährt alle Stars des Kölner Karnevals auf. U.a. sind die Bläck Fööss, Brings, Cat Ballou, Höhner und Kasalla mit dabei. Ab 10 Uhr wird auf der Schäl Sick gefeiert.
- Hotel Pullmann Cologne – Ball Raderdoll der Großen Braunsfelder KG von 1976 e.V. Um 10:11 Uhr startet die Veranstaltung.
- Wolkenburg – AfterJobAlaaf. Auf drei Tanzflächen darf mit Live-Acts und DJs abgetanzt und gefeiert werden. Beginn ist um 11:11 Uhr.
- Herbrands – Jeck im Herbrand´s. Hier gibt es kölsche Tön und 90er-Sound mit DJ Andreas Hallermayer. Start ist um 11:11 Uhr.
- Gürzenich – Große Karnevalsparty des Kleine Erdmännchen e.V. Feiern in der guten Stube der Stadt. Mit dabei sind die Kolibris, Domhätzjer, Klüngelköpp, Domstürmer, Höhner, Rabaue, Räuber und viele weitere. Beginn ist um 11:11 Uhr.
- ARTheater – Elfter.Elfter 2018.Techno auf zwei Floors mit Brian Sanhaji, I Hate Models, Björn Torwellen, Jagger, Tommy Libera, Hin & Weg, Chris Naid und anderen. Zum Abtanzen trifft man sich ab 13:11 Uhr.
- MS RheinEnergie – AHOI-Karnevalsparty: Fantastisch JECK. Mit zahlreichen Live-Acts darf auf dem Rheinschiff gefeiert, gesungen und geschunkelt werden. Los geht die “wilde” Fahrt ab 13:11 Uhr.
- Club Bahnhof Ehrenfeld – Kölsch im Club Festivälchen. Hier feiert man das 1. Festivälchen im Club mit Querbeat, Kasalla, Kempes Feinest und Miljö. Beginn ist um 13:30 Uhr.
- Volksbühne am Rudolfplatz – The Divine Teasers Ladies Night – Alaaf Special. Sonderausgabe der Comedy-Varieté-Show mit Moderatiorin Madame PoufPouf. Um 14 Uhr geht es los.
Alle Infos zur Kölner Sessionseröffnung in der Übersicht
- Das Programm am Kölner Heumarkt
- Sessionseröffnung in Funk und Fernsehen
- Weitere Events am 11.11. in Köln
- Alles zum Thema Sicherheit und Ordnung
- Anreise mit Bus und Bahn zum Kölner Karneval
- Das Sessions-Motto
- Das Kölner Dreigestirn
Das CityNEWS-Team wünscht Ihnen eine schöne und jecke Karnevalssession!