Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt
Köln erlebt einen Wandel in der Mobilität, insbesondere im Radverkehr. Daten zeigen: immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um.
Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende
Am 4. Juni 2025 müssen rund 20.500 Menschen evakuiert werden, damit drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz entschärft werden können.
Lost Places in Köln: Verlassene Orte mitten in der Stadt
Neben bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Köln viele Lost Places, die als verlassene Orte voller Geschichte und marodem Charme faszinieren.
Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden
Der Wohnungsmarkt in Köln ist stark überlastet, da die hohe Nachfrage auf ein dauerhaft zu knappes Angebot trifft.
Von Ehrenfeld bis Kalk: Wie unterschiedlich die Kölner Veedel wirklich ticken
Köln ist keine Stadt mit einer einzigen Identität. Es ist ein urbanes Mosaik aus 86 Veedeln – jedes davon mit eigenem Charakter und Geschichte.
Willkommen im Kölner Zoo: Neues Elefantenbaby begeistert Besucher
Der Kölner Zoo begrüßt Nachwuchs: In der Nacht zum 8. März 2025 gebar Elefantenkuh Marlar ein gesundes Kalb.
Stadt Köln trifft letzte Vorbereitungen für den Straßenkarneval 2025
Von Weiberfastnacht am 27. Februar bis Aschermittwoch am 5. März 2025 verwandelt sich Köln erneut in eine Hochburg des närrischen Treibens.
Karneval 2025 in Köln: Sperrungen und Verkehrsinfos
Zum Straßenkarneval-Start in Köln kommt es an verschiedenen Stellen zu Sperrungen und Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.
Warum heißt die Schildergasse so? – Die Geschichte einer Kölner Straße
Die Schildergasse in Köln verdankt ihren Namen einer mittelalterlichen Geschichte, die ihre frühere Nutzung zeigt. Hier erfahren Sie alles!
Neuaufstellung des Wallraf-Richartz-Museums: Ein Blick in die Zukunft
Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, eines der kulturellen Herzstücke Kölns, steht vor einer weitreichenden Neuaufstellung.
Lebensretter gesucht: Plasma spenden bei CSL Plasma in Köln
Seit Kurzem bietet das CSL Plasma Center in Köln eine neue Möglichkeit, sich aktiv daran zu beteiligen, Leben zu retten.
VHS Köln 2025: Mut, Bildung und Kreativität für eine lebendige Demokratie
Die Volkshochschule Köln (VHS Köln) stellt 2025 ihr Kursprogramm unter das Motto "Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie".
Silvester 2024 in Köln: Böllerverbotszone schützt Mensch und Umwelt
An Silvester zum Jahreswechsel 2024/25 setzt Köln erneut auf eine großflächige Böllerverbotszone in der Innenstadt.
Wege in Ausbildung und Beruf: Messe der Kölner Berufskollegs 2024
Die Messe der Kölner Berufskollegs 2024 bietet am 27. und 28. November 2024 Orientierung zu Bildung und Beruf.
Eröffnung der Karnevalssession am 11.11.2024: Das Sicherheitskonzept
Am 11.11.2024 startet Köln in die Karnevalssession 2024/2025, wobei die Behörden für größtmögliche Sicherheit sorgen wollen.
Kölns gefährlichste Straßen 2023: Kalker Hauptstraße auf Platz 1
Die Unfallzahlen sind 2023 deutschlandweit stark gestiegen, mit dem Ergebnis, dass auch Köln mehrere gefährliche Straßen aufweist.
Stille Feiertage in Köln im November 2024: Vorschriften und Verbote
Die Stadt Köln weist auf die folgenden Regeln an den stillen Feiertagen im November (Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag) hin.
Kölns teuerste Adressen: Die begehrtesten Viertel im Überblick
Hier ist ein Überblick über die teuersten Wohngegenden in Köln, in denen die Preise für Wohnungen und Häuser besonders hoch sind.
Winterhilfe 2024/2025: Schutz für Obdachlose in Köln
In Köln startet die Winterhilfe für obdachlose Menschen am 1. November 2024, um zur kalten Jahreszeit Schutz vor Kälte und Nässe zu bieten.
Bombenfund in Köln-Merheim: Evakuierung und Entschärfung geplant
Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, wurde in Köln-Merheim ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.