Solar-Offensive in Köln nimmt Fahrt auf: Ausbau von Photovoltaik
Die Stadt Köln will bis 2035 klimaneutral sein. Wichtiger Baustein dabei ist der Ausbau regenerativer Energien: die Solar-Offensive.
Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer
Das Festkomitee des Kölner Karneval hat das Motto für die Session 2023 bekannt geben: "200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer".
Kulturschätze in Köln: Attraktives Ambiente und Umfeld fehlen
Köln zeichnet sich durch seine vielfältige Kultur und einzigartige Geschichte aus. Doch wie steht es wirklich um die Kölner Kulturschätze?
Spendenlauf der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten am 1. Mai 2022
Die Laufschuhe schnüren und Gutes tun: Das ermöglicht der Spendenlauf von LeseWelten der Kölner Freiwilligen Agentur am 1. Mai 2022.
Kölle aktiv bewegt Jung und Alt mit vielen Kursen und Sportarten
Kölle aktiv geht auch 2022 weiter mit vielen Kursen und Sportarten vor der Haustür. Das Angebot steht allen Kölnern kostenlos zur Verfügung.
Ehrenstraße und Breite Straße in Köln werden zur Fußgängerzone
Die Stadt Köln beginnt ab 11. April 2022 mit den Arbeiten zur Einrichtung einer Fußgängerzone in der Ehrenstraße und der Breite Straße.
Neueröffnungen in Köln: Wohlfühlen mit Stil und Mindful Co-Working
CityNEWS stellt wieder interessante Neueröffnungen in Köln vor. Dieses Mal haben wir Wohlfühlen mit Stil und Mindful-Co-Working im Angebot.
Entwarnung: 5-Zentner-Bombe in Köln-Bayenthal erfolgreich entschärft
In Köln-Bayenthal wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger konnte am 31.03.2022 erfolgreich entschärft werden.
Pop-Up-Event am zukünftigen Standort des Kölnischen Stadtmuseums
Vom 01.04. bis 15.05.2022 findet im ehemaligen Modehaus Sauer und dem zukünftgen Standort des Kölnischen Stadtmuseums ein Pop-Up-Event statt.
Stadt zieht Bilanz: Zwei Jahre Coronaschutz-Verordnung in Köln
Seit zwei Jahren gilt in Nordrhein-Westfalen die Coronaschutz-Verordnung zur Bekämpfung der Pandemie. Die Stadt Köln zieht nun eine Bilanz.
Entwarnung: Bombe aus Zweiten Weltkrieg in Köln-Klettenberg entschärft
In Köln-Klettenberg wurde am 21.03.2022 eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger konnte erfolgreich entschärft werden.
Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln schließt
Die Stadt Köln wird im April das Corona-Impfangebot an der LANXESS arena für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer vorübergehend schließen.
250.000 Teilnehmer bei Friedens-Demonstration an Rosenmontag in Köln
Rund 250.000 Menschen nahmen am Rosenmontag in Köln an der Demonstration für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine teil.
Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022
In Köln wird es 2022 wegen der aktuellen Ukraine-Krise eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs.
Stadt Köln und Polizei ziehen Bilanz zu Weiberfastnacht 2022
Die Stadt Köln und die Polizei haben eine Bilanz zu Weiberfastnacht 2022 gezogen. Hier alle Infos zu den Einsatzzahlen und Vorkommnissen.
Kölner Rosenmontagszug 2022 wegen Ukraine-Konflikt abgesagt!
Wegen des aktuellen Ukraine-Konflikts hat das Festkomitee Kölner Karneval den Rosenmontagszug 2022 im RheinEnergie-Stadion abgesagt!
Corona: Köln soll an Karneval zur sicheren Brauchtumszone werden
Die Stadt Köln wird an Karneval vom 24. Februar bis 1. März 2022 wegen der Coronalage das gesamte Stadtgebiet als Brauchtumszone ausweisen.
Welche Regeln gelten in Köln bei 2G, 2G+ und 3G?
In NRW - und somit auch in Köln - gelten neue Regeln für Bereiche, die mit 2G, 2G+ und 3G betreten bzw. in Anspruch genommen werden dürfen!
In bis zu 2.000 Fällen wurde abgelaufener Corona-Impfstoff in Köln verabreicht
In bis zu 2.000 Fällen wurde in Köln abgelaufener Corona-Impfstoff verabreicht. Die Stadt Köln geht bisher von keiner Gefahr aus.