200 Jahre Kölner Karneval: Die Jubiläumssession 2022/23 startet
Bei einer Pressekonferenz gaben das Festkomitee Kölner Karneval und die Stadt Köln einen Ausblick auf die Jubiläumssession 2022/23.
Karneval in Köln: Schwere Zeiten für kleine Vereine und große Gesellschaften
Die Spillmannsgasser Junge vun 1955 – so bunt wie der Karneval, so kölsch wie das Vringsveedel: Das beschreibt den Kölner Veedelsverein wohl am besten.
Jeck im Sunnesching 2022 in Köln: Das kölsche Sommer-Festival
Das Sommer-Festival Jeck im Sunnesching ist zurück, und das eindrucksvoller als je zuvor. Am Wochenende wird in ganz Köln wieder gefeiert!
50 Jahre Höhner: Große Ausstellung im Maritim Hotel Köln am Heumarkt
50 Jahre Höhner! Das wird mit einer großen Ausstellung zum Jubiläum im Maritim Hotel Köln am Heumarkt vom 31.08.2022 bis 12.02.2023 gefeiert.
Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn 2022/23
Prinz Boris I., Bauer Marco sowie Jungfrau Agrippina werden als Kölner Dreigestirn 2022/23 die Jecken der Rheinmetropole regieren.
copyright: Festkomitee Kölner Karneval
In der Jubiläumssession...
Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer
Das Festkomitee des Kölner Karneval hat das Motto für die Session 2023 bekannt geben: "200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer".
250.000 Teilnehmer bei Friedens-Demonstration an Rosenmontag in Köln
Rund 250.000 Menschen nahmen am Rosenmontag in Köln an der Demonstration für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine teil.
Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022
In Köln wird es 2022 wegen der aktuellen Ukraine-Krise eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs.
Stadt Köln und Polizei ziehen Bilanz zu Weiberfastnacht 2022
Die Stadt Köln und die Polizei haben eine Bilanz zu Weiberfastnacht 2022 gezogen. Hier alle Infos zu den Einsatzzahlen und Vorkommnissen.
Kölner Rosenmontagszug 2022 wegen Ukraine-Konflikt abgesagt!
Wegen des aktuellen Ukraine-Konflikts hat das Festkomitee Kölner Karneval den Rosenmontagszug 2022 im RheinEnergie-Stadion abgesagt!
Corona: Köln soll an Karneval zur sicheren Brauchtumszone werden
Die Stadt Köln wird an Karneval vom 24. Februar bis 1. März 2022 wegen der Coronalage das gesamte Stadtgebiet als Brauchtumszone ausweisen.
Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 ist im Gürzenich offiziell erfolgt
Das Kölner Dreigestirn 2022 wurde von Oberbürgermeisterin Henriette Reker offiziell proklamiert. Der WDR zeigt die Proklamation im Fernsehen.
Rosenmontagszug sowie Schull- un Veedelzöch in Köln fallen 2022 aus!
Das Festkomitee Kölner Karneval teilt mit, dass 2022 ein normaler Rosenmontagszug sowie die Schull- un Veedelszöch nicht stattfinden können.
Kölner Karneval: Vereine sollen Sitzungen und Partys freiwillig absagen!
Auch 2022 werden im Kölner Karneval wegen der Corona-Lage keine Partys, klassische Sitzungen und Bälle in Innenbereichen stattfinden können!
Festkomitee Kölner Karneval lehnt Verschiebung der Session klar ab
Das Festkomitee Kölner Karneval ist überrascht und irritiert über die Verschiebung des Düsseldorfer Rosenmontagszuges und lehnt dies klar ab.
11.11. in Köln hat Infektionsgeschehen nicht signifikant beeinflusst
Der Karnevalsauftakt am 11.11.2021 in Köln hat das Corona-Infektionsgeschehen laut Analyse der Stadt Köln nicht signifikant beeinflusst.
Corona: Alle Auftritte des Kölner Dreigestirns am 11.11.2021 abgesagt
Der designierte Kölner Prinz Karneval ist bei einem Corona-Test positiv getestet worden. Alle Termine des Dreigestirns wurden abgesagt.
Alle Infos und das Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln
CityNEWS hat hier alle Infos und das komplette Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 aus der Altstadt in Köln.
Strenge Regeln zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln
CityNEWS erklärt hier welche Regeln und Corona-Maßnahmen zur Sessionseröffnung im Kölner Karneval am 11.11.2021 in Köln gelten.
200 Jahre Kölner Karneval: Rosenmontagszug 2023 startet in Deutz
Erst- und einmalig im Kölner Karneval startet der Rosenmontagszug im Jahr 2023, zum 200. Jubiläum, auf der rechtsrheinischen Seite in Deutz.