Karneval

Die jecke fünfte Jahreszeit in Köln. Bei CityNEWS erfahren Sie alles wichtige rund um das Thema Karneval in der Domstadt. Ob Infos zum Dreigestirn, Motto, Sessionseröffnung am 11.11., Party an Weiberfastnacht oder zum Höhepunkt – dem Rosenmontagszug in Köln.

200 Jahre Kölner Karneval: Die Jubiläumssession 2022/23 startet!

200 Jahre Kölner Karneval: Die Jubiläumssession 2022/23 startet

Bei einer Pressekonferenz gaben das Festkomitee Kölner Karneval und die Stadt Köln einen Ausblick auf die Jubiläumssession 2022/23.
Seit 1956 nehmen die Spillmannsgasser Junge e.V. bis auf wenige Ausnahmen an den Schull- un Veedelszöch teil.

Karneval in Köln: Schwere Zeiten für kleine Vereine und große Gesellschaften

Die Spillmannsgasser Junge vun 1955 – so bunt wie der Karneval, so kölsch wie das Vringsveedel: Das beschreibt den Kölner Veedelsverein wohl am besten.
Jeck im Sunnesching 2022 in Köln: Das kölsche Sommer-Festival

Jeck im Sunnesching 2022 in Köln: Das kölsche Sommer-Festival

Das Sommer-Festival Jeck im Sunnesching ist zurück, und das eindrucksvoller als je zuvor. Am Wochenende wird in ganz Köln wieder gefeiert!
50 Jahre Höhner! Das wird mit einer großen Ausstellung zum Jubiläum im Maritim Hotel Köln am Heumarkt vom 31.08.2022 bis 12.02.2023 gefeiert.

50 Jahre Höhner: Große Ausstellung im Maritim Hotel Köln am Heumarkt

50 Jahre Höhner! Das wird mit einer großen Ausstellung zum Jubiläum im Maritim Hotel Köln am Heumarkt vom 31.08.2022 bis 12.02.2023 gefeiert.
Prinz Boris I., Bauer Marco sowie Jungfrau Agrippina werden als Kölner Dreigestirn 2022/23 die Jecken der Rheinmetropole regieren.

Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn 2022/23

Prinz Boris I., Bauer Marco sowie Jungfrau Agrippina werden als Kölner Dreigestirn 2022/23 die Jecken der Rheinmetropole regieren. copyright: Festkomitee Kölner Karneval In der Jubiläumssession...
Das Motto für die Jubiläumssession im Kölner Karneval steht fest.

Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

Das Festkomitee des Kölner Karneval hat das Motto für die Session 2023 bekannt geben: "200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer".
250.000 Teilnehmer bei Demonstration an Rosenmontag in Köln

250.000 Teilnehmer bei Friedens-Demonstration an Rosenmontag in Köln

Rund 250.000 Menschen nahmen am Rosenmontag in Köln an der Demonstration für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine teil.
In Köln wird es 2022 eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs. (Archivbild)

Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022

In Köln wird es 2022 wegen der aktuellen Ukraine-Krise eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs.
Die Stadt Köln hat eine Bilanz zu Weiberfastnacht 2022 gezogen. Hier alle Infos zu den Einsatzzahlen und Vorkommnissen. (Archivbild)

Stadt Köln und Polizei ziehen Bilanz zu Weiberfastnacht 2022

Die Stadt Köln und die Polizei haben eine Bilanz zu Weiberfastnacht 2022 gezogen. Hier alle Infos zu den Einsatzzahlen und Vorkommnissen.
Der Kölner Rosenmontagszug findet 2022 im RheinEnergie-Stadion statt.

Kölner Rosenmontagszug 2022 wegen Ukraine-Konflikt abgesagt!

Wegen des aktuellen Ukraine-Konflikts hat das Festkomitee Kölner Karneval den Rosenmontagszug 2022 im RheinEnergie-Stadion abgesagt!
Die Stadt Köln wird an Karneval vom 24. Februar bis 1. März 2022 wegen der Coronalage das gesamte Stadtgebiet als Brauchtumszone ausweisen.

Corona: Köln soll an Karneval zur sicheren Brauchtumszone werden

Die Stadt Köln wird an Karneval vom 24. Februar bis 1. März 2022 wegen der Coronalage das gesamte Stadtgebiet als Brauchtumszone ausweisen.
Proklamation 2022: Für das Kölner Dreigestirn ist es schon die zweite Amtszeit in Folge.

Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 ist im Gürzenich offiziell erfolgt

Das Kölner Dreigestirn 2022 wurde von Oberbürgermeisterin Henriette Reker offiziell proklamiert. Der WDR zeigt die Proklamation im Fernsehen.
Rosenmontagszug 2023 in Köln: Hier alle aktuellen und wichtigen Infos!

Rosenmontagszug sowie Schull- un Veedelzöch in Köln fallen 2022 aus!

Das Festkomitee Kölner Karneval teilt mit, dass 2022 ein normaler Rosenmontagszug sowie die Schull- un Veedelszöch nicht stattfinden können.
Sitzungen, Partys und Co. im Kölner Karneval sollen von den Vereinen wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden.

Kölner Karneval: Vereine sollen Sitzungen und Partys freiwillig absagen!

Auch 2022 werden im Kölner Karneval wegen der Corona-Lage keine Partys, klassische Sitzungen und Bälle in Innenbereichen stattfinden können!
Das Festkomitee Kölner Karneval ist überrascht und irritiert über die Verschiebung des Düsseldorfer Rosenmontagszugs und lehnt dies klar ab.

Festkomitee Kölner Karneval lehnt Verschiebung der Session klar ab

Das Festkomitee Kölner Karneval ist überrascht und irritiert über die Verschiebung des Düsseldorfer Rosenmontagszuges und lehnt dies klar ab.
11.11. in Köln hat Infektionsgeschehen nicht signifikant beeinflusst

11.11. in Köln hat Infektionsgeschehen nicht signifikant beeinflusst

Der Karnevalsauftakt am 11.11.2021 in Köln hat das Corona-Infektionsgeschehen laut Analyse der Stadt Köln nicht signifikant beeinflusst.
Alle Auftritte des Kölner Dreigestirns am 11.11.2021 wurden zur Vorsicht abgesagt.

Corona: Alle Auftritte des Kölner Dreigestirns am 11.11.2021 abgesagt

Der designierte Kölner Prinz Karneval ist bei einem Corona-Test positiv getestet worden. Alle Termine des Dreigestirns wurden abgesagt.
Alle Infos und das Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln

Alle Infos und das Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln

CityNEWS hat hier alle Infos und das komplette Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 aus der Altstadt in Köln.
Am 11.11.2021 gelten strenge Regeln und Corona-Maßnahmen zur Sessionseröffnung in Köln.

Strenge Regeln zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln

CityNEWS erklärt hier welche Regeln und Corona-Maßnahmen zur Sessionseröffnung im Kölner Karneval am 11.11.2021 in Köln gelten.
Erst- und einmalig im Kölner Karneval startet der Rosenmontagszug im Jahr 2023, zum 200. Jubiläum, auf der rechtsrheinischen Seite in Deutz.

200 Jahre Kölner Karneval: Rosenmontagszug 2023 startet in Deutz

Erst- und einmalig im Kölner Karneval startet der Rosenmontagszug im Jahr 2023, zum 200. Jubiläum, auf der rechtsrheinischen Seite in Deutz.

Aktuelle Nachrichten

Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt

Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt

CityNEWS hat den Saug- und Wischroboter L10s Ultra von Dreame getestet. Sie können das smarte Reinigungsgerät hier gewinnen!
Die besten Seiten des Rheins

Entdecken Sie die besten Seiten des Rheins

Ob mit dem Rad, zu Fuß, per Schiff oder Seilbahn – das Rheinland steht für Vielfalt. Gehen Sie mit CityNEWS auf Entdeckungstour am Rhein.
2. Original Egerländer Festival am Tanzbrunnen in Köln

2. Original Egerländer Festival am Tanzbrunnen in Köln

Am 10. Juni 2023 wird der Tanzbrunnen wieder zum Brass-Brunnen, denn dann findet dort das 2. Original Egerländer Festival statt.
Alle Infos und Termine zu den Hofflohmärkten in Köln

Alle Infos und Termine zu den Hofflohmärkten in Köln

Vor über 15 Jahren startete das Mitmach-Projekt der Hofflohmärkte. Mittlerweile gibt es die Hofflohmärkte in über 40 Städten, so auch in Köln.
gamescom 2023 in Köln: Hier alle Infos zum Ticketverkauf

gamescom 2023 in Köln: Hier alle Infos zum Ticketverkauf

Die gamescom 2023, das größte Event rund um Computer- und Videospiele, öffnet vom 23. bis 27. August 2023 in der Kölner Messe ihre Pforten.
Metall, Glas und Ziegelsteine: Wohnen im Industrial Style

Metall, Glas und Ziegelsteine: Wohnen im Industrial Style

Industrial Style: Es ist schon etwas exklusives, in einer Fabrikhalle oder Loft mit viel Metall, Glas und urbanen Akzenten wohnen zu können.
Frühlingsgefühle bei den Tieren im Kölner Zoo

Frühlingsgefühle bei den Tieren im Kölner Zoo

Frühlingsgefühle im Zoo: An vielen verschiedenen Ecken im Kölner Zoo wird gebalzt, getanzt, gerufen und bezirzt.
Die Entscheidung, ob man seinen Sport lieber im Fitnessstudio oder zu Hause absolviert, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Fitnessstudio oder Sport daheim – Vorteile und Nachteile

Die Entscheidung, ob man seinen Sport lieber im Fitnessstudio oder zu Hause absolviert, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

Im November 2022 öffnete das Block House am Habsburgerring 24 -28, direkt am Westgate am Rudolfplatz, seine Pforten.