LebensWert e.V. – Mit Krebs leben und Hoffnung schenken

Anzeige

LebensWert e.V. – Mit Krebs leben und Hoffnung schenken
LebensWert e.V. – Mit Krebs leben und Hoffnung schenken
copyright: Envato / msvyatkovska

Jährlich erkranken allein in Köln über 5.000 Menschen an Krebs. Diese Diagnose bedeutet nicht nur eine körperliche Erkrankung, sondern auch eine erhebliche seelische Belastung – sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihr familiäres und soziales Umfeld. Krebs hinterlässt Spuren in allen Lebensbereichen, oft mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

Unterstützung durch Psychoonkologie

Eine zentrale Hilfe für Krebspatienten und ihre Angehörigen ist die psychische Stabilisierung. Mithilfe von therapeutischen und beratenden Angeboten der Psychoonkologie – wie psychologischen Gesprächen, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapien sowie psychosozialer Krebsberatung – können die Betroffenen einen Weg finden, mit der Krankheit besser umzugehen. Seit 1997 setzt sich der gemeinnützige Verein LebensWert e.V. dafür ein, diese wertvollen Unterstützungsangebote zu fördern und bedarfsgerecht auszubauen.

Wenn das Leben aus den Fugen gerät: Die Herausforderung Krebs

Die plötzliche Konfrontation mit einer schweren, möglicherweise lebensbedrohlichen Erkrankung ist für viele Patienten eine enorme Herausforderung. Neben körperlichen Beschwerden kämpfen Betroffene häufig mit starken Ängsten, Sorgen und dem Verlust sozialer Kontakte. Diese Faktoren erschweren es, einen Rest an Lebensqualität zu bewahren.

Professionelle Hilfe in geschützter Umgebung

Die Psychoonkologie unterstützt Krebspatienten dabei, die emotionale Last besser zu verarbeiten und mit der neuen Lebenssituation umzugehen. In einem geschützten Rahmen und unter professioneller Begleitung können Patienten und Angehörige verschiedene Therapieangebote wahrnehmen, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kreative Wege zur Verarbeitung

Der Bereich Klinische Psychoonkologie bietet neben therapeutischen Gesprächen auch kreativ- und bewegungstherapeutische Ansätze an. Kunsttherapie beispielsweise ermöglicht es, Gefühle auf eine andere Weise auszudrücken als mit Worten. Frei nach dem Motto “Wo Worte fehlen, sprechen Bilder” können Betroffene durch kreative Auseinandersetzung mit ihren Emotionen Erleichterung und neue Perspektiven finden.

Krebsberatung – Hilfe vor Ort in Köln

Ein weiteres zentrales Angebot des Vereins LebensWert e.V. ist die psychosoziale Krebsberatung. Hier können pragmatische und emotionale Fragen besprochen werden, die im Alltag von Patienten und ihren Angehörigen entstehen. Diese Unterstützung steht allen ambulanten Krebspatienten offen und ist in sieben Stadtteilen Kölns verfügbar.

Gemeinsam helfen: Ihre Spende zählt!

Große Teile der psychoonkologischen Angebote werden von den Krankenkassen nicht finanziert. Um diese wertvolle Unterstützung weiterhin anbieten und ausbauen zu können, ist LebensWert e.V. auf Spenden angewiesen. Der Verein ist berechtigt, Spendenquittungen auszustellen, und jeder Beitrag zählt.

LebensWert e.V. – Gemeinsam Hoffnung schenken

Helfen Sie mit, die Lebensqualität von Krebspatienten und ihren Angehörigen zu verbessern! Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.vereinlebenswert.de.

Förderverein LebensWert e.V. – Psychoonkologie, Leben mit Krebs

an der Uniklinik Köln, CIO-Gebäude (70)
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Tel.: 0221 – 47 89 71 90
E-Mail: info@vereinlebenswert.de

Spenden-Konto: IBAN: DE04 3702 0500 0008 1500 00