
copyright: Wellfairs GmbH / Miriam Rippers
Vom Kölner Schokoladenmuseum bis zur Severinsbrücke und über die Rhein-Promenade zurück: Die Domstadt wird vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 beim Genuss Festival Köln nun bereits zum 4. Mal zur Schlemmermeile. Mit den weißen Pagodenzelten auf den Plätzen, der Promenade und bei den liebevoll gestalteten Food-Trucks am Sport und Olympia Museum entsteht ein wunder- und genussvolles Ambiente zum Einkaufen, Probieren und Verweilen in der Rheinmetropole.
Und da unterscheidet sich das Genuss Festival Köln von vielen anderen Food-Festivals. So legen die Veranstalter Wert darauf, dass die Besucher sich Zeit nehmen und an schönen Plätzen verweilen können. Die Aussteller halten Sitz- und Verweilmöglichkeiten bereit, sodass man es sich gemütlich machen kann. Ein Glas Wein am Kölner Rheinauhafen oder auf der Uferpromenade, dazu leckere Kleinigkeiten zum Probieren, das Entdecken neuer Geschmacksrichtungen und einfach eine gute Zeit mit Freunden haben.
Käse, Wurst, Feinkost, Öle, Essige, Soßen, Chutneys, Scharfes und Mildes aus den verschiedensten Regionen Europas und der ganzen Welt stehen für die Besucher bereit. Insgesamt erwartet die Gäste ein Angebot von über 100 Ausstellern mit ca 1.000 Produkten zum Genießen, Bummeln und Verweilen.
Über 30 Stände laden zum Schlemmen und Genießen ein

copyright: Wellfairs GmbH / Miriam Rippers
Gastronomische Angebote gibt es an rund 30 Ständen: Vom Vegan Burger Food-Truck bis zu Austern und Champagner. Alle haben gemeinsam, dass es ausgesuchte Speisen sind, die mit viel Liebe und Kreativität frisch zubereitet und in bezahlbaren Portionen angeboten werden. Darüber hinaus bietet das Genießer-Festival natürlich auch Winzer Weine, Craft Beer (selbstverständlich auch das heimische Craft Beer Kölsch), preisgekrönte Spirituosen aber auch Süßes wie Honig aus dem Allgäu und Sardinien, frisch zubereitete Ice Rolls, handgemachte Brownies und französische Patisserie-Spezialitäten. Hinter jedem Angebot steht auch eine Geschichte von Menschen, die mit Herzblut sich vorgenommen haben, ihren Traum zu leben und anderen Menschen kulinarische Erlebnisse zu bereiten.
So gibt es z.B. auch Exotisches: Boboti Meatballs und Mung-Bohnen mit frittierten Kochbananen aus Afrika, Südafrikanisches Biltong (Trockenfleisch), Carnitas und Chilaquiles aus Mexiko (“Eines der besten südamerikanischen Food-Konzepte Deutschlands”, so Tim Mälzer), Indische Samosas, Jamaikanisches Jerk Chicken und original Texanisches Barbecue.
Aber auch bei den Händlern und Manufakturen kann man probieren, fachsimpeln und sich Herkunft und Besonderheiten erklären lassen. So bietet der Aussteller Castello mit einer Sensations-Tour eine Reise durch die faszinierende Welt des Käses. Durch den Einsatz einer speziellen Virtual Reality-Technik entsteht der Eindruck, in ein Universum aus Käse einzutreten und die weiche Cremigkeit des Käses buchstäblich fühlen und fassen zu können. So werden Geschmack und Sehen zu einem einzigartigen Zusammenspiel.
Genuss Festival Köln 2018: Zwischen Gin, Sirtaki, Pasta und Leckereien

copyright: Wellfairs GmbH / Miriam Rippers
Auch sonst gibt es ein umfangreiches Angebot an Workshops, Verköstigungen und Vorträgen an verschiedenen Ständen der Aussteller. So präsentiert u.a. der Cox Verlag seine Kinderbuchreihe “Emmi Cox, Gewürzdetektivin” (ein großartiges Souvenir für die Kleinen!), bei GRK Souvlaki wird am Samstagabend ein Tanzkurs für Sirtaki angeboten, ein Gin Tonic-, Wein- und Whisky-Seminar bietet World of Boutique Wines an, bei Maison Touareg darf man eigene Blätterteigwraps rollen und bei Jey-Jey´s steht eine Pasta-Verkostung auf dem Programm.
Kostenloses Rahmenprogramm – Wer, Was, Wo und Wann?

copyright: Wellfairs GmbH / Miriam Rippers
Cox Verlag | Stand 013 | Präsentation der Kinderbuchreihe “Emmi Cox, Gewürzdetektivin” und Gewürzquiz | ganztägig |
Café Royal | Stand 059 | Verkostungen vielfältiger Kaffeespezialitäten | ganztägig |
Jey-Jeys´s Nudelwerk | Stand 112 |
Große Pasta-Vverkostung |
ganztägig |
La maison provençale | Stand 016 | Eigene Blätterteig Wraps rollen | täglich 14 Uhr |
Der andere Brotaufstrich – die Genusscreme | Sa & So 14 Uhr | ||
Stellen Sie sich kostenlos aus Fruchtmarkessig und Ölen Ihr Traumpaar zusammen |
Sa & So 17 Uhr | ||
World of Boutique Wines | Stand 058 | Gin Tonic Seminar | täglich 14 Uhr |
Wein Seminar | täglich 16 Uhr | ||
Whisky Seminar | täglich 18 Uhr | ||
grk souvlaki | Stand 117 |
Verkostung zum Thema: Wie magst Du Deine Pita? |
Samstag 16 Uhr |
Tanz mit uns eine Runde Sirtaki – Tanzkurs | Samstag 20 Uhr |