
copyright: Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx
Beim TAG DES GARTENS 2017 im Rheinpark Köln erwartet die Besucher viele Produkte und Gelegenheiten zum Mitmachen und Ausprobieren. Am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. September 2017 stellen im Deutzer Rheinpark Hersteller und Händler hochwertige Gartengeräte, trendige Balkon- und Gartenmöbel sowie pfiffige Dekorationsartikel vor. Zum Saisonabschluss wird noch einmal die komplette Produktvielfalt und Innovationen der vergangenen Saison für das “Draußen-Wohnzimmer” gezeigt.
Gleichzeitig werden die aktuellsten Outdoor-Trends präsentiert. Intelligente Systeme wie Mähroboter, Akkugeräte, Hochbeete oder digitale Bewässerungssysteme sollen vor allem eines: die Arbeit erleichtern. Damit bleibt dann mehr Zeit, um die geschaffene Wohlfühl-Oase an der frischen Luft auch zu genießen. Wohnen, spielen, kochen, essen – alles drin im heimischen “Freiraum” und zu erleben beim TAG DES GARTENS. CityNEWS verlost insgesamt 10 x 2 Tickets zum Event!
Inhaltsverzeichnis
Workshops und Programm für große und kleine Besucher

copyright: Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx
Der Duft nach Heu und Blumenwiese wird die Besucher am Stand des Verlagshauses BLOOM´S erwarten. Gemeinsam mit der Initiative “1000 gute Gründe” haben sich die Experten für grünen Lifestyle in diesem Jahr auf eine Roadshow begeben, die auch beim TAG DES GARTENS Halt macht. Beim “Wilde Wiese”-Workshop können die Teilnehmer unter der Leitung von BLOOM´s Florist Markus Reinhold Deko im Stil einer wilden Sommerwiese basteln. Pflanzen und Bastelmaterial werden bereitgestellt, die Teilnahme ist kostenlos und an beiden Tagen jederzeit möglich.
Apropos Mitmachen: Kleine und große Besucher des TAG DES GARTENS können bei verschiedenen Ausstellern ihr Geschick bei Gartenspielen zeigen und dürfen sich auf tolle Preise freuen. Die Verlosung findet an beiden Tagen um 16:45 Uhr auf der Event-Bühne statt. Nur nicht vergessen, beim Eintritt in den Rheinpark die Laufkarte mitzunehmen! Zusätzlich gibt es Workshops, Vorträge und geballtes Fachwissen z.B. zum Thema Einbruchschutz von Experten.

copyright: Koelnmesse GmbH / Oliver Wachenfeld
Auf der Event-Bühne gibt es an beiden Tagen Inspiration, Unterhaltung und viele Tipps von Experten. So wird Rüdiger Ramme, WDR-Fernsehgärtner und inzwischen Stammgast des TAG DES GARTENS, über Gartenpflege sprechen. Erstmals dabei sind zwei Bloggerinnen, die aus ihrer Leidenschaft eine Profession gemacht haben. Wie das geht, wird “Garten Fräulein” Silvia Appel bei ihrem Vortrag auf der Event-Bühne am Samstag erzählen. Am Sonntag führt die Kölner Schrebergärtnerin und Bloggerin Anja Klein die Besucher von der Kräuterzucht zur eigenen Teemischung und erzählt außerdem, wie man sich in der Stadt den perfekten Nutzgarten hält.
Event-Highlights zum TAG DES GARTENS

copyright: Koelnmesse GmbH / Oliver Wachenfeld
Der TAG DES GARTENS wird auch dieses Jahr wieder von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm begleitet. Schauen Sie sich schon jetzt einige der Programm-Highlights, sowie die Experten und ihre Themen an.
Das Bühnenprogramm am Samstag, 02.09.2017

copyright: Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx
Das Bühnenprogramm am Sonntag, 03.09.2017

copyright: Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx
Referenten und ihre Themen
Das Gartenfräulein – Urban Gardening
Wie wird man vom Hobbygärtner zur Bloggerin? Die Garten-Bloggerin Silvia Appel hält einen Vortrag mit integriertem Workshop zum Thema Urban Gardening.
Die Balkongestalter – City Gardening
Wie verwandele ich meinen Balkon in eine echte Wohlfühloase? Die Balkongestalter Christina Setzer und Arne Niehaus halten einen spannenden Vortrag zum Thema City Gardening und sind außerdem an ihrem Stand für Beratungsgespräche verfügbar.
Gärtner von Eden – Gartenplanung
Wie mache ich aus meinem Garten einen Traumgarten? Die Gärtner von Eden halten zwei Vorträge zum Thema Gartenplanung mit vielen anschaulichen Beispielen. Wie sieht eine professionelle Gartenplanung aus und was muss man berücksichtigen? Welche Farben passen zu welchem Garten und welche Wirkung kann man damit erzielen?
Der kleine Horrorgarten
Geschichten aus einem kleinen Garten am Rande einer großen Stadt. Über unwillkommene und willkommene Besucher mit 2, 4, 6, 8 und mehr Beinen. Oder auch: Wie wird man Schädlinge los und lädt Nützlinge zum Bleiben ein? Do´s und dont’s für Biogärtner und Tipps für einen naturnahen und insektenfreundlichen Garten von Anja Klein und ihrem kleinen Horrorgarten.
Herbstliche Wand- und Türkränze selbst gestalten
Florist Markus Reinhold von Bloom´s zeigt wie man dekorative Wand- oder Türkränze ganz leicht selbst gestalten kann. Calluna, Erica und Co. eignen sich dafür zum Beispiel ganz besonders. Kombiniert mit Naturmaterialien entstehen im Nu herbstliche Dekorationen – optimal für den Eingangsbereich.
Wildbienenschutz aktiv-ganz Köln macht mit
Der Vortrag von Betina Küchenhoff stellt das Projekt der Stadt Köln zum Schutz von Wildbienen vor. Der Vortrag gibt einen Einblick in das faszinierende Leben der Wildbienen und zeigt auf, was jeder in seinem Umfeld dazu beitragen kann , den Insektenreichtum und damit die Artenvielfalt insgesamt zu fördern – und räumt nebenbei auf mit dem Vorurteil dass Wildbienen für Menschen gefährlich sind.
Heidetaufe
Auch in diesem Jahr wird auf dem TAG DES GARTENS wieder eine neu gezüchtete Heidesorte getauft. Seien Sie mit dabei!
Gewinnspiel: CityNEWS verlost Tickets zum TAG DES GARTENS in Köln

© Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx
CityNEWS verlost 10 x 2 Tickets zum Tag des Gartens im Kölner Rheinpark. Der Tag (02.09.2017 oder 03.09.2017) kann frei gewählt werden.
Hier geht es zu unserer Verlosung
Einsendeschluss: 28.08.2017. Teilnahme ab 18 Jahren. Wir wünschen viel Glück!