Das GOP Varieté-Theater Bonn lässt sie wieder aufleben: Die Zeit der großen Revuen, der Showballette und der Orchestermusik, der großen Gesten und der noch größeren Sensationen. Die Zeit, als Prunk und Übertreibung im Showbiz noch alles waren! “Die große Coperlin Show” verneigt sich vor dieser Ära mit einem frechen Augenzwinkern und einem Spektakel, so schillernd wie eine Discokugel.
Mit viel Witz und noch mehr Ironie führt Dustin Nicolodi, alias der große Coperlin, durch die gleichnamige Show, die mit elf weiteren großartigen Künstlern besetzt ist. Ob Stepptanz, Artistik in schwindelnder Höhe und am Boden oder verblüffende Magie – die Zuschauer können sich auf ein absolutes Show-Highlight freuen!
Glitter, Glamour und Comedy im GOP Varieté-Theater Bonn
Die Besucher erwartet Weltklasse-Artistik, Glamour und ein gehöriger Schuss Ironie. Die Renaissance des schönen Scheins. Dieser Mann ist dafür die Idealbesetzung! Der vermeintliche Las Vegas-Import Dustin Nicolodi, der große Coperlin, hat Freunde aus aller Welt auf seine Bühne geladen. Er bedient lustvoll jedes Klischee und kommt garantiert ohne Understatement aus. Kurzum: Wenn Coperlin durch die Show der Superlative führt, bringt er Glanz und Gloria ins GOP Bonn.
Vorstellungen finden vom 14. September bis zum 5. November 2017 immer von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind bereits ab 29 Euro erhältlich, ein Show-Ticket inklusive 2-Gänge-Menü schon ab 44 Euro. Wahlweise sind die Shows auch mit einem 3-Gänge-Menü ab 49 Euro buchbar.
Die Künstler der Show
Dustin Nicolodi: Comedy-Jonglage
Die große Geste liegt Dustin Nicolodi im Blut. Als Spross einer legendären Zirkusfamilie konnte er diese Attitude eingehend studieren und für sich ausprobieren. Sein artistisches Können erlernte er, wie es sich gehört, bei seinem Vater, dem berühmten Bauchredner Willer Nicolodi. Großen Spaß hatte Dustin dann daran, die Figur des “Coperlin”, einen ungekrönten Zauber- und Jonglage-König aus Las Vegas, zu kreieren. Persiflage und ein Hauch Ironie durften nicht fehlen. Dustin Nicolodi, alias Coperlin, ist mit Rüschen, viel Glitzer und Leopardenhose für die Magie, die Jonglagen, für Reprisen, große Worte und den geschmeidigen Verlauf der Show zuständig.
Sheila Nicolodi: Dance Pole
Früher zählte nur derjenige in der Artistenwelt, der in der zigsten Generation Akrobat war. Im zeitgenössischen Zirkus- und Varieté-Business überwiegen die Quereinsteiger. Deswegen ist Sheila Nicolodi schon beinahe wieder eine Exotin. Sie ist der Spross einer prestigereichen, italienisch-schweizerischen Artisten-Dynastie und trägt das Entertainment im Blut. Die grazile Schönheit lernte schon als Kind eine Vielzahl an Akrobatik-Disziplinen von ihrem Vater und hat sich inzwischen auf den Dance Pole spezialisiert. Mit dieser Nummer begeisterte sie auch beim RTL Supertalent und möchte irgendwann in der Zukunft ein eigenes Pole-Studio eröffnen.
Duo Liazeed: Kraftakrobatik
Francisco und Zaida sind mit ihrer akrobatischen Kunst beim ehrwürdigen Festival in Monte Carlo erfolgreich gewesen und haben im großen Moulin Rouge in Paris begeistert. Das Duo aus Kuba lotet die Grenzen des menschlich Möglichen knallhart aus. Mit einer schillernden und spektakulären Nummer stellen die beiden Kubaner die Welt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf. Das legendäre Duo überlässt keine Geste, kein Lächeln und keinen akrobatischen Trick dem Zufall. Francisco und Zaida verkörpern das klassische Artistenbild in Reinkultur: Ein Spektakel von seiner allerschönsten Seite!
Marcel Peneux: Stepptanz
In keiner erstklassigen Varieté-Revue-Show darf es jemals an einem geschmeidigen und unglaublich charmanten Stepptänzer fehlen. Darum hat der “Große Coperlin” einen der Besten engagiert. Marcel Peneux war bereits mehrfach Weltmeister in seiner Disziplin und hat die Bühnen der ganzen Erde gesehen. Er kommt aus dem multikulturellen südamerikanischen Mini-Staat Suriname, ließ sich schon als kleiner Knirps auf dem Bildschirm von Legenden wie Fred Astaire und Shirley Temple inspirieren, formulierte sein Talent dann in den USA aus und fand zu seinem unverwechselbaren Peneux-Stil. Tapdance at its best!
Emma Phillips: Antipoden + Luftring
Sie zog hinaus in die Welt, um die Kunst der chinesischen Fußjonglage zu studieren. Emma Phillips Vita ist so kurios, dass sie an den Stoff eines rosafarbenen Märchens erinnert. Die junge Neuseeländerin fühlte sich von einer Cirque du Soleil-Show als Mädchen derart inspiriert, dass sie tatsächlich an zwei Zirkusschulen in China ging, um die traditionsreiche Kunst der Antipoden-Jonglage dort zu lernen, wo sie herkommt. Ohne ein Wort Chinesisch zu können, stand sie ihre Frau, wurde eine Meisterin ihres Fachs und begeistert jetzt im GOP noch mit einem weiteren Talent. Emma zeigt neben der Fußjonglage noch eine zauberhafte Darbietung am Luftring.
David Burlet: Tellerdrehen
Zu den Urformen einer klassischen Jonglage gehört die Kunst des Tellerdrehens. Ein knappes Dutzend Porzellanteller in ständiger Bewegung auf endlos langen Stäben – diese Technik beherrscht David Burlet wie kaum jemand auf der Welt! Und weil ihm seine eigene Perfektion wahrscheinlich irgendwann langweilig wurde, entschied er sich die Kunst der Jonglage einmal quer durch den Kakao zu ziehen und ein komplettes Chaos auf der Bühne anzurichten. So viel sei dazu verraten: Das komödiantische Drama à la Burlet entlässt das Publikum mit einem breiten Grinsen. Leicht atemlos und tief beeindruckt von diesem Timing.
Alexandra Kovalyova: Tanz
Was wäre ein Mann ohne eine starke Frau an seiner Seite? Nichts! So ist es im Leben und so ist es auf der Bühne. Darum wird auch der “Große Coperlin” in seiner Show von einer gleichsam starken wie reizenden Assistentin begleitet. Alexandra Kovalyova begann ihre Karriere mit einer klassischen Ballettausbildung. Heute überzeugt sie durch ein facettenreiches, tänzerisch-akrobatisches Können und ihre beeindruckend schöne Erscheinung. Kein Wunder, dass die Tänzerin in ihrer Vita auf Stationen im Moulin Rouge und im Show-Ballett des Europa-Parks verweisen kann. Als Assistentin und Muse des “Großen Coperlin” freut sich Alexandra Kovaloyva nun auf neue Herausforderungen.
Craig Christian + Liz Best: Magie
Schwerterkästen, Kartentricks, Entfesselungskünste: ein alter Hut? Da kennen Sie Craig Christian und seine zauberhafte Begleiterin Liz noch nicht! Das smarte Duo hat die hohe Kunst der Magie von einer Staubschicht befreit. Ihre Zauber-Performance wird zu einem überraschenden Gesamterlebnis aus vielen “Ahhhs!” und noch mehr “Ohhhs!”. Auf seiner Referenzliste hat der Engländer in den letzten 20 Jahren kaum eine große Bühne ausgelassen. Las Vegas mit 1.000-Personen-Theatern gehört zu seinen Stationen wie auch die First-Class-Hotels in Dubai. Mit seiner Bühnenpartnerin Liz wird er nun das GOP Publikum in den Bann schlagen.
Olivia Grainge: Tanz
Der “Große Coperlin” wäre nur die Hälfte seiner selbst ohne diese Frau. Denn ein Las Vegas-Star ohne eine schillernde, weltgewandte und überaus erotische Tänzerin auf der Bühne – das taugt nicht. Wie gut, dass sich Olivia Grainge des Ganzen angenommen hat. Die Engländerin hat schon auf so manchem Parkett dieser Welt für Furore gesorgt. Sie tanzte in der Royal Albert Hall in London, auf luxuriösen Kreuzfahrtschiffen und als Solistin bei einer weltweit tourenden Irish Dance-Produktion. Für sie selbst die schönste Erfahrung bislang: auf dem Broadway in New York zu performen. Das sagte sie allerdings, bevor sie den “Großen Coperlin” traf …
Chris Kiliano: Strapaten
Dieser Luftartist setzt mit seiner Kraftakrobatik jeder anspruchsvollen Show das Sahnehäubchen auf. An zwei von der Decke hängenden, schmalen Gurten, die er sich um die Handgelenke geschlungen hat, rotiert der Muskelmann nach oben. Schwerelos schön erscheinen die schweiß treibenden Kraftakte an den Strapaten. Artist zu sein, ist für ihn nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Lebensphilosophie. Davon überzeugen können sich die Besucher bei seinen Auftritten vom 14. bis 22. September 2017.
Tim Kriegler: Strapaten
Tim Kriegler zeigt trotz seiner jungen Jahre eine unglaubliche Darbietung an den Strapaten, die Königsdisziplin der Luftartistik. An zwei Bändern schwingt er sich scheinbar schwerelos in die Höhe und lässt damit aus einer atemberaubenden Mischung aus Dynamik und Kraft wunderschöne Bilder entstehen. Sein Hobby zum Beruf zu machen beschloss er bereits mit 14 Jahren, mit der Entscheidung die Artistenschule Berlin zu besuchen. In der Absolventenshow “On the road” faszinierte derjunge Artist alle Zuschauer – das GOP ist nun vom 23. September bis 05. November 2017 die erste Station seiner noch jungen Karriere.
Gewinnspiel: CityNEWS verlost Tickets zur neuen Show im GOP Bonn
CityNEWS verlost 3 x 2 Tickets zu “Die große Coperlin Show” im GOP Varieté-Theater Bonn!
Einsendeschluss ist der 15.10.2017. Teilnahme ab 18 Jahren. CityNEWS wünscht viel Glück! Es gelten unsere Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen und Hinweise zum Datenschutz.