
copyright: www.caloryguard.de
Die Grillsaison ist eröffnet! Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Sommerliche Temperaturen, eine gemütliche Runde mit Freunden im Garten und auf dem Grill brutzeln saftige Steaks und Würstchen. Und dabei ist Nachschlag erlaubt: Hier gibt es Tipps und Tricks für leckere und gesunde Grillmahlzeiten.
Vielen läuft schon beim Geruch der schmackhaften Leckereien
das Wasser im Munde zusammen. Wenn nur die Fettpölsterchen und der
Cholesterinspiegel nicht wären. Dabei ist es gar nicht so schwer, sowohl
dem Appetit als auch der Gesundheit gerecht zu werden.
Wie
man auf seine Figur achtet und trotzdem das Grillfest genießen kann,
weiß das neue Gesundheitsportal für bewusste Ernährung und gesundes
Abnehmen “CaloryGuard Online” (www.caloryguard.de).
Das Portal hat die wichtigsten Tipps für einen leckeren und gesunden Grillabend zusammengestellt:
- Beilagen austauschen
Es müssen nicht immer Kräuter- oder Knoblauchbaguettes sein. Eine
schmackhafte Alternative ist ein knackig-frischer Salat. Dieser ist
reich an Vitaminen und Mineralien und hilft zudem den Stoffwechsel
anzuregen. Auch leckere Dips (zum Beispiel Guacamole) bieten
Abwechslung.
- Gemüse und Obst anbieten
Mindestens 2/3 der Grillschale sollte mit knackigem Gemüse oder Obst gefüllt sein.
- Mageres Fleisch verwenden
Sie sind leider echte Kalorienbomben: Nackensteak, Bratwurst und Co.
Auch magere Fleischsorten schmecken gegrillt hervorragend. Vor allem
Lachsfleisch, Hähnchenbrust (ohne Haut), mageres Lammfilet und fettarmes
Rindersteak sind köstlich und kalorienarm zugleich. Hierbei auf fettige
Marinade verzichten, stattdessen das Fleisch in einer leckeren
Senf-Zwiebel-Marinade einlegen oder nur mit Pfeffer, Salz und Paprika
würzen.
- Fisch grillen
Frischer Seefisch ist gegrillt ein wahrer Genuss. Er ist zudem reich an
Jod und meist sehr fett- und kalorienarm. Ausnahmen sind Lachs, Makrele
und Hering.
- Getränke variieren
Auch bei den Getränken sollte man auf gesunde Ernährung achten. Wasser
oder Saftschorlen löschen den Grilldurst ebenso gut wie ein Bier.
Auf http://gesundgrillen.caloryguard.de
finden gesundheitsbewusste Grillfreunde eine Übersicht mit leckeren und
kalorienarmen Rezepten, die sich ideal für die nächste Grillparty
eignen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem schmackhaften
Rucola-Hähnchen-Salat oder Grillfisch nach griechischer Art? Auch ein
fettarmes Rezept für Kartoffelsalat, den Klassiker unter den
Grill-Beilagen, gibt es auf dem Ernährungs-Portal.
Und das Beste: Die
Gerichte lassen sich im Nu nachkochen und haben weniger als 400
Kalorien.
Nachschlag ist somit erlaubt!