• Köln
  • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Streik in Köln: Alle Infos zum Warnstreik am Montag 27.02.2023 (Symolbild)
      Stadtgespräch

      Streik in Köln: Alle Infos zum Warnstreik am Montag 27.02.2023

      Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln
      Stadtgespräch

      Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln

      Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern (Symbolbild)
      Anzeige

      Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern

      Winterhilfe in der kalten Jahreszeit für Woununglose bzw. Obdachlose in Köln (Symbolbild)
      Stadtgespräch

      Angebote zur Winterhilfe für Obdachlose in Köln

  • Corona
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Die Corona-Schutzverordnung für NRW läuft am 1. März 2023 aus. Dies nimmt die Stadt Köln zum Anlass für eine Corona-Bilanz nach drei Jahren.
      Coronavirus

      Drei Jahre Corona: Stadt Köln zieht Bilanz mit Zahlen, Daten und…

      NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
      Coronavirus

      NRW passt Corona-Regeln an: Hier alle Infos in der Übersicht!

      Corona-Impfung: Omikron-Impfstoff steht in Köln bereit
      Coronavirus

      Corona-Impfung: Omikron-Impfstoff steht in Köln in Kürze bereit

      Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?
      Coronavirus

      Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Kölner Sportjahr 2023: Hier alle Infos und alle Termine
      Freizeit & Kultur

      Kölner Sportjahr 2023: Hier alle Infos und alle Termine

      Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM
      Anzeige

      Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM

      Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln
      Stadtgespräch

      Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln

      Rosenmontagszug 2023 in Köln: Hier alle aktuellen und wichtigen Infos!
      Karneval

      Rosenmontagszug 2023 in Köln: Hier alle aktuellen und wichtigen Infos!

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      CityNEWS im Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema Digital-Fitness.
      Interview

      Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse zum Thema Home- und Digital-Fitness

      CityNEWS-Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne
      Interview

      Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview.
      Interview

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview

  • Business
    • Die Internationale Berufsakademie bildet seit 2009 in Köln Nachwuchskräfte von morgen aus.
      Anzeige

      iba-Campus Köln: Gemeinsam die Profis von morgen ausbilden

      Wasser besser machen: Ausbildung bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln
      Anzeige

      Wasser besser machen: Ausbildung bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln

      Ausbildung oder Studium: Was ist das Richtige?
      Anzeige

      Ausbildung oder Studium: Was ist das richtige Entscheidung?

      Aufgrund der derzeitigen Situation droht vielen Menschen die Arbeitslosigkeit.
      Anzeige

      Arbeitslosigkeit in Köln: Was tun, wenn es passiert?

      Im Rahmen der Solar-Offensive werden auch auf städtischen Schulen entsprechende Photovoltaik-Panele installiert. Hier eine PV-Anlage auf dem Dach der Königin-Luise-Schule in der Kölner Innenstadt.
      Wirtschaft & Recht

      Solar-Offensive in Köln nimmt Fahrt auf: Ausbau von Photovoltaik

  • Verlosung
    • Mit Spezi Originals und CityNEWS den Sommer verlängern.
      Anzeige

      CityNEWS verlost Spezi Original “Endless Summer”-Sets

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids
      Anzeige

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799 Euro.
      Anzeige

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799…

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Stadtgespräch NetCologne und der 1. FC Köln starten kostenloses WLAN im RheinEnergieSTADION
  • Stadtgespräch

NetCologne und der 1. FC Köln starten kostenloses WLAN im RheinEnergieSTADION

8. September 2015
NetCologne und der 1. FC Köln starten kostenfreies WLAN im RheinEnergieSTADION / copyright: Alex Weis / CityNEWS
NetCologne und der 1. FC Köln starten kostenfreies WLAN im RheinEnergieSTADION
copyright: Alex Weis / CityNEWS

Jeder will es, wenige haben es: In Deutschland gibt es heute nur eine Handvoll Stadien, die mit kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Das RheinEnergieSTADION in Köln gehört ab sofort mit dazu. Erfahren Sie hier bei CityNEWS wie das kostenlose WLAN funktioniert und erhalten Sie eine Anleitung zum einloggen und mitsurfen!

Nach den ersten erfolgreichen Tests schaltet NetCologne das Stadion-WLAN jetzt für alle Besucher frei und erweitert damit das eigene HOTSPOT-Netz um einen stark besuchten Attraktionspunkt. Jetzt sind die Stadionbesucher zum Testen aufgefordert.

Bislang war es bei Heimspielen des 1. FC Köln schwer, mal eben ein Foto der Stadionatmosphäre an Freunde zu schicken oder die Bundesliga-Spielstände zu checken. Das soll sich mit dem neuen Stadion-WLAN nun ändern: „Für Fans wird es jetzt erstmals in größerem Stil möglich sein, die Emotionen aus dem Stadion auch nach draußen zu teilen“, sagt NetCologne Geschäftsführer Jost Hermanns. Vom Konzeptpapier bis zur Umsetzung hat es circa ein Jahr gedauert. Jetzt schaltet NetCologne erstmals offiziell das kostenfreie WLAN für alle Stadionbesucher frei. Damit ist Köln eines von fünf Stadien in Deutschland, die diesen Service anbieten.

WLAN in deutschen Stadien

Neben der Allianz Arena in München, der BayArena in Leverkusen, dem Signal-Iduna Park in Dortmund und der Veltins-Arena in Gelsenkirchen gehört ab sofort auch das RheinEnergieSTADION zum Club der WLAN-Stadien in Deutschland – sehr zur Freude des Betreibers, den Kölner Sportstätten GmbH: „Für die Kölner Stadionfans und natürlich auch für den 1. FC Köln ist das ein deutlicher Mehrwert und deshalb haben wir gerne die Genehmigung für die WLAN-Ausleuchtung gegeben“, sagt Geschäftsführer Hans Rütten.

Fanerlebnis stärken

Das WLAN-Netz eröffnet sowohl dem Betreiber als auch dem Mieter des Stadions, dem 1. FC Köln, vielfältige neue Möglichkeiten. „Für uns als Verein soll diese Infrastruktur perspektivisch ein wichtiger Baustein in der Fankommunikation werden“, sagt FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Wir haben bereits eine Reihe von Ideen entwickelt und arbeiten gerade an einem passenden Konzept. Zunächst geht es darum, den Fans zuverlässig die Internetnutzung im Stadion zu ermöglichen – etwa, um die FC-Kanäle nutzen zu können.“

Antennen in schwindelerregender Höhe

Insgesamt wurden im Stadion 180 modernste Access Points installiert, wobei jede Antenne mit 1 Gbit/s angebunden ist und bis zu 500 Nutzer gleichzeitig ins Netz bringen kann. Um die Access Points dort anzubringen, wo sie technisch zur optimalen Ausleuchtung benötigt werden, wurde mit Spezialteams gearbeitet: „Häufig mussten wir auf Höhenarbeiter zurückgreifen, die per Funkanweisung unsere Access Points in schwindelerregender Höhe angebracht haben“, erklärt Jost Hermanns. „Solche Aktionen waren mit Blick auf die Plätze, die wir bereits in der Kölner Innenstadt vernetzt haben, auch für uns neu. Aber vor Herausforderungen schrecken wir Kölner ja bekannterweise nie zurück“, sagt Hermanns.

Technik für 50.000 Zuschauer

„Die Erfahrungen in den anderen Stadien haben gezeigt, wie schwierig es ist, ein WLAN-Netz dieser Größenordnung auf so engem Raum zu realisieren und auf einen Schlag in den Live-Betrieb zu nehmen“, erklärt Hermanns. Zudem sei jedes Stadion anders und Planungen am Reißbrett so gut wie unmöglich. „Wir haben natürlich schon bei einigen Veranstaltungen und Konzerten getestet, aber mit dem Live-Betrieb während eines Bundesliga-Spiels ist das bei Weitem nicht vergleichbar“, so Hermanns. Technisch können sich alle 50.000 Stadionbesucher mit dem Netz verbinden.

Mithilfe der Stadionbesucher gefragt

Um das WLAN-Netz während der nächsten Heimspiele weiter zu optimieren, bittet NetCologne nun um die Mithilfe der Stadionbesucher. „Unser Ziel ist es, dass das Stadion-WLAN wirklich von jedem Platz im Innenbereich genutzt werden kann. Sollte ein Fleck nicht ideal ausgeleuchtet sein, müssen wir nochmal ran. Wir sind hier für jeden Hinweis dankbar und bitten um Verständnis, wenn bei einem solchen Großprojekt nicht alles von Anfang an perfekt läuft“, erklärt Hermanns. Für die Heimspiele des FC wird es deshalb eine Bewertungsmaske auf der HOTSPOT.KOELN-Startseite geben, über die ein Feedback zum Netz jederzeit möglich ist.

Sponsoringpartnerschaft verlängert

Mit der Ausleuchtung des Stadions bleibt NetCologne einer langen Tradition treu. Denn das Kölner Unternehmen steht dem 1. FC Köln im technischen Bereich bereits seit den Anfängen zur Seite: So wurde 1998 der erste Internetauftritt des FC von NetCologne entwickelt und auch das FC TV seit jeher unterstützt. Zudem realisierte das Unternehmen schon früh eine Gigabit-Anbindung des Stadions und des Geißbockheims. NetCologne ist mittlerweile seit 17 Jahren Partner an der Seite des 1. FC Köln und unterstützt ihn vor allem dort, wo es um schnelle Verbindungen und modernste Technik geht. Gerade wurde der Sponsoringvertrag um weitere drei Jahre verlängert.

So funktioniert das Stadion-WLAN an Heimspieltagen

Das Einloggen in das Netzwerk ist leicht: Benutzer müssen einfach in den Handy-Einstellungen unter dem Menüpunkt „WLAN“ das Stadion-WLAN über „1.FC Koeln“ auswählen. Dann werden kurz die Nutzungsbedingungen bestätigt, „jetzt lossurfen“ anklicken – und schon ist man drin. Der kostenfreie Zugang ist für vier Stunden freigeschaltet – also die durchschnittliche Verweildauer der Besucher während eines Spiels. Außerhalb von Heimspieltagen können sich die Besucher im RheinEnergieSTADION über HOTSPOT.KOELN kostenfrei einloggen.

Zahlen zum Projekt:

  • Die Anbindung des Stadions wurde mit einer 20 Gigabit Leitung realisiert
  • Access Points: 180
  • Jede Antenne ist mit einer 1 Gbit-Leitung angebunden
  • Insgesamt wurden im Stadion ca. 10 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt

Weitere Infos unter: www.hotspot.koeln

Autor: Redaktion / NetCologne

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
Vorheriger ArtikelTrickdiebe schlagen am Bahnhof Ehrenfeld zu – Polizei Köln sucht Zeugen
Nächster ArtikelNach diesen Krankheiten googelt Deutschland
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM
Anzeige

Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW passt Corona-Regeln an: Hier alle Infos in der Übersicht!

Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln
Stadtgespräch

Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln

Der Weihnachtsmarkt befindet sich in Kölns ältesten Park. copyright: Weihnachtsmarkt am Stadtgarten
Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: Beliebter Szenetreff in Köln

Markt der Engel: Der himmlische Weihnachtsmarkt am Kölner Neumarkt copyright: KoelnTourismus GmbH
Weihnachtsmärkte

Markt der Engel: Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt

Heinzels Wintermärchen in der Kölner Altstadt: Der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn copyright: Heinzel GmbH / Thilo Schmülgen
Weihnachtsmärkte

Heinzels Wintermärchen: Kölns größter Weihnachtsmarkt in der Altstadt

In Köln öffnen wieder die Weihnachtsmärkte.
Weihnachtsmärkte

Kölner Weihnachtsmärkte öffnen unter Rücksichtnahme auf Energiekrise

Es wird voll zur Weihnachtszeit in Köln: Alle aktuellen Infos zum Verkehr copyright: pixabay.com
Reise & Verkehr

Kölner Weihnachtsmärkte: Alle wichtigen Infos zum Verkehr

Ein Programm-Highlight beim diesjährigen Weihnachtscircus in Köln, ist der Spitzenclown Fumagalli.
Anzeige

Kölner Weihnachtscircus gastiert ab 2. Dezember 2022

Karneval in Köln: Das Konzept für die Sessionseröffnung am 11.11.2022 (Symbolbild)
Karneval

Sessionseröffnung 2022: Das Sperr- und Sicherheitskonzept für den 11.11.

Nach zwei Jahren Pause findet am 05.11.2022 die größte Museumsnacht NRWs statt.
Freizeit & Kultur

Kunst, Kultur und Musik bei der Museumsnacht 2022 in Köln

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln
Event-Location

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln

CityNEWS durchsuchen

Live-Ticker: Coronavirus in Köln

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 7. März 2023

Aktuelle Nachrichten

Til Schweiger und Tina Ruland bei der Weltpremiere von "Manta Manta - Zwoter Teil" am 26. März 2023 in Köln. Der Opel Manta B parkte zur großen Freude der Filmcrew und Fans mitten auf dem Roten Teppich.

Große Weltpremiere in Köln: MANTA MANTA – ZWOTER TEIL im Cinedom

Entertainment 27. März 2023
Mit MANTA MANTA - ZWOTER TEIL feierte am Sonntag DER Kultfilm der 90ger Jahre sein lang ersehntes Revival in Köln.
Die Verwendung eines einzigen Passwortes für mehrere Accounts ist ein Fehler.

Datensicherheit beginnt beim Passwort

Anzeige 21. März 2023
Wann ist ein Passwort sicher? Welche Anforderungen muss ein Zugangscode erfüllen, damit der illegale Zugriff auf einen PC verwehrt bleibt?
Das Deutschlandticket kommt: Vorbestellung bei KVB möglich

Das Deutschlandticket kommt: Vorbestellung bei KVB möglich

Reise & Verkehr 21. März 2023
Nach dem Riesenerfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer 2022 soll nun zum 01.05.2023 das Deutschlandticket für 49 Euro kommen.
Die Psychoonkologie des Fördervereins Lebenswert e.V. unterstützt krebskranke Patienten dabei, mit ihrer Erkrankung besser umzugehen.

Förderverein LebensWert e.V. hilft heilen und mit Krebs zu leben

Anzeige 16. März 2023
Jährlich erkranken in Köln über 5.000 Menschen an Krebs. Der Förderverein LebensWert e.V. unterstützt Betroffene dabei.
Kölner Sportjahr 2023: Hier alle Infos und alle Termine

Kölner Sportjahr 2023: Hier alle Infos und alle Termine

Freizeit & Kultur 15. März 2023
Das Kölner Sportjahr 2023 ist vollgepackt mit Events und Wettbewerben rund um den Sport. Circa 30 Veranstaltungen stehen im im Kalender.
Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM

Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM

Anzeige 7. März 2023
Ab dem 31.03.2023 können Besucher Dinosaurier im ODYSSEUM in Köln bei Jurassic World: The Exhibition so nah wie niemals zuvor erleben.

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

14. April 2022

Verlosungen

Mit Spezi Originals und CityNEWS den Sommer verlängern.

CityNEWS verlost Spezi Original “Endless Summer”-Sets

Anzeige 18. August 2022

Event-Location

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln
Event-Location

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln

12. Oktober 2022
Der Tanzbrunnen in Köln bietet ein buntes Programm für alle Generationen und jeden Geschmack in einer einzigartigen und besonderen Event-Location.
Event-Location

Der Kölner Tanzbrunnen: Die vielseitige Event-Location am Rhein

17. August 2022

Corona: Aktuelle Regeln und Maßnahmen

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW passt Corona-Regeln an: Hier alle Infos in der Übersicht!

28. Februar 2023
Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen läuft am 28. Februar 2023 nach 1.073 Tagen aus. Hier alle Infos!

CityNEWS Restaurant-Tipp

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch
Restaurant-Tipp

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

19. Januar 2023
Im November 2022 öffnete das Block House am Habsburgerring 24 -28, direkt am Westgate am Rudolfplatz, seine Pforten.

Freizeit & Kultur

Freizeit & Kultur

Kölner Sportjahr 2023: Hier alle Infos und alle Termine

15. März 2023
Anzeige

Die Dinos kommen nach Köln: Jurassic World: The Exhibition im ODYSSEUM

7. März 2023
Stadtgespräch

Alle Infos und Termine zu verkaufsoffenen Sonntage 2023 in Köln

23. Februar 2023
Karneval

Rosenmontagszug 2023 in Köln: Hier alle aktuellen und wichtigen Infos!

18. Februar 2023
Karneval

Kölner Karneval: 200 Jahre Brauchtum, Kultur und Spaß an d´r Freud

15. Februar 2023
Karneval

Schon gewusst? 12 Fakten rund um den Kölner Karneval

7. Februar 2023

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2022 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
Til Schweiger und Tina Ruland bei der Weltpremiere von "Manta Manta - Zwoter Teil" am 26. März 2023 in Köln. Der Opel Manta B parkte zur großen Freude der Filmcrew und Fans mitten auf dem Roten Teppich.

Große Weltpremiere in Köln: MANTA MANTA – ZWOTER TEIL im Cinedom

Entertainment 27. März 2023
Die Verwendung eines einzigen Passwortes für mehrere Accounts ist ein Fehler.

Datensicherheit beginnt beim Passwort

Anzeige 21. März 2023
Das Deutschlandticket kommt: Vorbestellung bei KVB möglich

Das Deutschlandticket kommt: Vorbestellung bei KVB möglich

Reise & Verkehr 21. März 2023
Send this to a friend