• Köln
  • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Große Umgestaltung der Kölner Ehrenstraße wird geplant
      Stadtgespräch

      Große Umgestaltung der Kölner Ehrenstraße wird geplant

      Drei Standorte der Via Culturalis auf einen Blick: Der Kölner Dom, das Museum Ludwig und die Kölner Philharmonie
      Stadtgespräch

      Via Culturalis in Köln: Stadt, Kultur und 2.000 Jahre Geschichte

      Grüner Pfeil für Fahrradfahrer in Köln: Stadt weitet Standorte aus
      Stadtgespräch

      Grüner Pfeil für Fahrradfahrer in Köln: Stadt weitet Standorte aus

      Fußgänger in der Rheinmetropole Köln zu sein, ist offenbar eine gefährliche Sache. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des ADAC,
      Stadtgespräch

      Kölner Fußgänger fühlen sich unsicher auf Gehwegen

  • Corona
    • Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?
      Coronavirus

      Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

      NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
      Coronavirus

      NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

      Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
      Coronavirus

      Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

      Corona-Schutzverordnung: Stadt Köln zieht Bilanz (Symbolbild)
      Coronavirus

      Stadt zieht Bilanz: Zwei Jahre Coronaschutz-Verordnung in Köln

  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten
      Freizeit & Kultur

      Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

      Ein Ausflug in den Brückenkopf-Park in Jülich bringt Spaß und Entspannung für die ganze Familie.
      Anzeige

      Tolles Familien-Ausflugsziel: Brückenkopf-Park in Jülich

      An den ersten beiden Wochenenden im September werden die Ritter der Burg Satzvey ihre Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen.
      Freizeit & Kultur

      40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey im September 2022

      Drei Standorte der Via Culturalis auf einen Blick: Der Kölner Dom, das Museum Ludwig und die Kölner Philharmonie
      Stadtgespräch

      Via Culturalis in Köln: Stadt, Kultur und 2.000 Jahre Geschichte

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      CityNEWS im Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema Digital-Fitness.
      Interview

      Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse zum Thema Home- und Digital-Fitness

      CityNEWS-Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne
      Interview

      Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview.
      Interview

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview

  • Business
    • Im Rahmen der Solar-Offensive werden auch auf städtischen Schulen entsprechende Photovoltaik-Panele installiert. Hier eine PV-Anlage auf dem Dach der Königin-Luise-Schule in der Kölner Innenstadt.
      Wirtschaft & Recht

      Solar-Offensive in Köln nimmt Fahrt auf: Ausbau von Photovoltaik

      Welche Regeln gelten an Sonntagen, Feiertagen und Stillen Feiertagen?
      Wirtschaft & Recht

      Regeln an Sonntagen, Feiertagen und stillen Feiertagen in NRW

      Die Trophäen wurden von dem Kölner Künstler Thomas Baumgärtel gestaltet, der auch unter dem Namen Bananensprayer bekannt ist.
      Freizeit & Kultur

      Entdecke Köln neu – mit vom urbanana-Award ausgezeichneten Ideen

      Der verkaufsoffene Sonntag am 19.12.2021 darf in Köln stattfinden.
      Stadtgespräch

      Verkaufsoffener Sonntag am 19.12.2021 findet in Köln statt

      Mit einer beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung bei braintop öffnen sich neue Türen auf dem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt.
      Anzeige

      Neue Zukunftsperspektiven durch Aus- und Weiterbildung

  • Verlosung
    • CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids
      Anzeige

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799 Euro.
      Anzeige

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799…

      Gusta Garden und CityNEWS verlosen ein großes Urban Gardening-Paket.
      Anzeige

      Urban Gardening-Set zu gewinnen: Salate und Co. selbst anbauen

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Lifestyle Buntes 10 interessante Fakten rund um “4711 – Echt Kölnisch Wasser”
  • Lifestyle
  • Buntes
  • Stadtgespräch

10 interessante Fakten rund um “4711 – Echt Kölnisch Wasser”

1. Dezember 2017
10 interessante kölsche Fakten rund um 4711 Kölnisch Wasser copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG
10 interessante kölsche Fakten rund um 4711 Kölnisch Wasser
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Das Dufthaus 4711 ist ein Kölner Wahrzeichen im Herzen der Innenstadt, das seit 225 Jahren das Handwerk und die Kreativität der Parfümeurskunst repräsentiert. Nach einer umfangreichen Modernisierung erstrahlen die Räumlichkeiten in der Glockengasse in neuem Glanz, sodass Parfümkunst, Kölner Stadtgeschichte und Duftwissen zukünftig auf besondere Weise erlebbar gemacht werden.

4711 ist eine Kölner Institution – dies zeigen auch die folgenden Fakten

VorherigeNächste

1. Die Glockengasse

Das Dufthaus 4711 ist ein Kölner Wahrzeichen im Herzen der Innenstadt, das seit 225 Jahren das Handwerk und die Kreativität der Parfümeurskunst repräsentiert. copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG
Das Dufthaus 4711 ist ein Kölner Wahrzeichen im Herzen der Innenstadt, das seit 225 Jahren das Handwerk und die Kreativität der Parfümeurskunst repräsentiert.
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Über 100.000 internationale Gäste besuchen jährlich den Sightseeing-Spot Glockengasse. Sie zählt zu den bekanntesten Straßen Kölns – und das, obwohl sie nicht einmal 400 Meter misst. Dieses geschichtsträchtige Pflaster führt nicht nur zum Dufthaus, sondern auch zum Theater am Dom.

2. Das Glockenspiel

Das Dufthaus von 4711 in der Glockengasse copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG
Das Dufthaus von 4711 in der Glockengasse
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Auch heute macht die Glockengasse ihrem Namen noch alle Ehre: Von 9 bis 19 Uhr sind zu jeder vollen Stunde drei Melodien aus den Glocken des Dufthauses 4711 zu hören – darunter immer die “Marseillaise” und “Der Treue Husar”. Das dritte Lied variiert je nach Saison – jede Stunde ertönen andere bekannte Tonfolgen aus Karnevals-Hits und Weihnachtskompositionen.

3. Das Eau de Cologne

Eau de Cologne kommt - wie der Name vermuten lässt - aus Köln. copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG
Eau de Cologne kommt – wie der Name vermuten lässt – aus Köln.
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Die Duftgattung “Eau de Cologne” gibt aufgrund ihres Namens unmissverständlich zu verstehen, wo sie ihren Ursprung hat – nämlich in Köln. Wenn jemand ein “Kölnisch Wasser” kaufen möchte, so meint er häufig das “Echt Kölnisch Wasser” von 4711 – die Ikone unter den Eaux de Cologne.

4. Die Besonderheiten

Nur wo
Nur wo “Echt Kölnisch” darufsteht ist auch echt kölnisch drin!
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Die Bezeichnung “Kölnisch Wasser” ist ein Oberbegriff für eine spezielle Art von Duftwasser. Der Zusatz “echt” ist lediglich ein Verweis darauf, dass die wesentlichen Herstellungsschritte in Köln stattfinden. Demnach ist jeder berechtigt, ein Duftwasser mit der Bezeichnung “Echt Kölnisch Wasser” zu verkaufen – vorausgesetzt, diese Bedingung wird erfüllt.

5. Der Karneval

Der Karneval gehört ebenso zu Köln wie Dom und Rhein. Sogar die bekannte Kölner Mundart-Band Klüngelköpp singt: “Mir sin jedäuf met 4711”. Das Duftwasser wird von den Jecken aber nicht nur besungen, sondern in Form von Duftminiaturen und Tüchern auch zur spontanen Erfrischung im Karnevalszug genutzt. Kostüme im 4711-Stil sind ebenfalls immer wieder während der fünften Jahreszeit zu sehen.

6. Die Hausnummer

Was bedeutet die
Was bedeutet die “4711”?
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Woher kommt eigentlich der Name “4711”? Weder eine Anspielung auf Mengenangaben in der Rezeptur noch ein Datum stecken hinter der Ziffernfolge – es handelt sich vielmehr um die sogenannte Konskriptionsnummer, die dem legendären Dufthaus in der Kölner Glockengasse während der Besatzungszeit Ende des 18. Jahrhunderts von einem französischen Soldaten zugeteilt wurde.

7. Der Kölner Hauptbahnhof

Der Schriftzug begrüßt die Reisenden am Kölner Hauptbahnhof. copyright: pixabay.com
Der Schriftzug begrüßt die Reisenden am Kölner Hauptbahnhof.
copyright: pixabay.com

Touristen, die mit dem Zug anreisen, haben ihre erste Begegnung mit 4711 bereits vor dem Besuch in der Glockengasse: Im Kölner Hauptbahnhof wird jeder Reisende gleich mit über eineinhalb Meter hohen, leuchtenden Lettern begrüßt. Das klassische 4711-Logo strahlt hier von der Glasfassade ins Innere und erfreut gleichsam Ur-Kölner wie Besucher auf den Bahnsteigen. Über die Jahrzehnte ist die Leuchtreklame zu einem echten Wahrzeichen der Stadt geworden und nicht mehr wegzudenken.

8. Die Heinzelmännchen

Die Heinzelmännchen sind überall in Köln zu finden. Wie auch hier beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt. copyright: Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt copyright: Heinzel GmbH
Die Heinzelmännchen sind überall in Köln zu finden. Wie auch hier beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt.
copyright: Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt
copyright: Heinzel GmbH

Ebenfalls traditionsreich, aber nicht vergessen ist die Sage von den Heinzelmännchen. Sie erzählt von den kleinen und fleißigen Kölner Hausgeistern, die des Nachts die Arbeiten der Bürger übernahmen. Neben dem Heinzelmännchenbrunnen erinnern auch heute noch viele liebevoll gestaltete Nachbildungen an die Sage. Auch im Dufthaus findet man einen der fleißeigen Helferlein: Badend im Duftwasser erholt sich dort der kleine Heinz Eau von seiner Arbeit.

9. Die Spuren

Einen weiteren Hinweis auf die Marke findet man in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. copyright: pixabay.com
Einen weiteren Hinweis auf die Marke findet man in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof.
copyright: pixabay.com

4711 ergänzt das Kölner Stadtbild auch an vielen weiteren Orten. In Ehrenfeld kommt man beispielsweise nicht am Barthonia-Forum vorbei. Auf dessen Fläche steht das denkmalgeschützte 4711-Gebäude, in dem sich früher die Parfum-Produktion befand, bevor das Unternehmen umsiedelte. Einen weiteren Hinweis auf die Marke findet man in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. In den 1950er-Jahren wurde eigens für 4711 das Blau-Gold-Haus erbaut, das inzwischen ebenfalls unter Denkmalschutz steht und einen regelrechten Eingang zur Innenstadt bildet. Auch hier begrüßt der goldene Schriftzug sämtliche Besucher.

10. Die Hotels

Die
Die “4711” ist überall in der Domstadt zu finden.
copyright: pixabay.com

Wer dem Köln-Besuch die Krone aufsetzen möchte, der kann den Stil der Weltmarke im Motel One hautnah erleben. Bequeme Sessel in der ikonischen Farbe Bremer Blau, leuchtende Logos an den Wänden hinter der großzügigen Bar und ein ganz besonderes Flair erwarten die Gäste des Hotels. Das Lindner Hotel City Plaza widmet der Marke gleich eine komplette Etage. An liebevoll gestalteten Bildern zeigt sich hier die Verbundenheit von Stadt und Duft.


Das Dufthaus 4711

Das Dufthaus in der Kölner Innenstadt. copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG
Das Dufthaus in der Kölner Innenstadt.
copyright: PR / MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG

Nur wenige Gehminuten vom Kölner Dom entfernt befindet sich das Dufthaus 4711, der Ort, an dem seit 1792 einzigartige und weltbekannte Cologne-Kreationen entstehen. Im Flagshipstore kann man die facettenreiche Vielfalt der Marke entdecken und hat die Möglichkeit, die Historie des Dufthauses mit seiner Ikone “ECHT KÖLNISCH WASSER” zu erleben. Zu jeder vollen Stunde erklingt das Glockenspiel am Gebäude.

House of 4711
Glockengasse 4
50667 Köln

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr
Sa: 9.30 Uhr – 18.00 Uhr

Weitere Infos finden Sie hier!

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
Vorheriger ArtikelGewinnen Sie mit CityNEWS Genussvolles aus der Ölmühle Solling!
Nächster ArtikelPflege, Wohnen, Leben: Keine Angst vor dem Alter
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Drei Standorte der Via Culturalis auf einen Blick: Der Kölner Dom, das Museum Ludwig und die Kölner Philharmonie
Stadtgespräch

Via Culturalis in Köln: Stadt, Kultur und 2.000 Jahre Geschichte

Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.
Freizeit & Kultur

ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in Köln

Direkt neben der BayArena gelegen, lockt das Freizeitbad CaLevornia zum Verweilen und Entspannen ein.
Anzeige

Spiel, Spaß und Entspannung: Freizeitbad CaLevornia in Leverkusen

Eine kulinarische Reise durch Köln: Genuss in der Domstadt copyright: pixabay.com
Restaurant-Tipp

Kulinarisch durch Köln: Eine Genuss-Weltreise durch die Domstadt

Livestream zum CSD in Köln 2021: Jetzt hier zuschauen!
Freizeit & Kultur

Livestream zum CSD in Köln 2021: Jetzt hier zuschauen!

Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.
Freizeit & Kultur

ColognePride 2021: Alle Infos zum Programm, Festival und CSD in Köln!

Corona: Das gilt in Köln für die Einreise und Rückreise aus dem Ausland
Coronavirus

Corona: Das gilt in Köln für die Einreise und Rückreise aus dem Ausland

Deko-Tipps zur Weihnachtszeit: So wird´s festlich Zuhause
Anzeige

Deko-Tipps zur Weihnachtszeit: So wird´s festlich Zuhause

CSD in Köln 2020: Ein ColognePride in Corona-Zeiten
Stadtgespräch

CSD in Köln 2020: Ein ColognePride in Corona-Zeiten

Vorhang auf zum Bereits zum 30. Mal findet das Cologne Comedy Festival in der Rheinmetropole statt.
Freizeit & Kultur

Cologne Comedy Festival 2020: Die Programm-Highlights zum Jubiläum

Um den Sommer zu verlängern, verlosen Pepino und CityNEWS bei einem Gewinnspiel ein Spätsommer-Party-Paket in Wert von rund 500 Euro.
Anzeige

Pepino und CityNEWS verlosen ein 500-Euro-Spätsommer-Party-Paket

gamescom 2020: Das Programm der Computerspiele-Messe aus Köln copyright: CityNEWS
Entertainment

gamescom 2020: Das Programm der Computerspiele-Messe aus Köln

CityNEWS durchsuchen

Live-Ticker: Coronavirus in Köln

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 11. August 2022

Aktuelle Nachrichten

Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

Freizeit & Kultur 12. August 2022
Vom 26. bis 28.08.2022 lädt das kostenlose Open-Air-Festival HÖRSPIELWIESE KÖLN im Stadtgarten wieder zum Lauschen unter freiem Himmel ein.
Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

Coronavirus 11. August 2022
Das neue Schuljahr ist nach den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen gestartet. Welche Corona-Regeln gelten jetzt in den Schulen in NRW?
Im Online-Shop von GS Schmitz findet man qualitativ hochwertige Fleischklassiker.

Metzgerei GS Schmitz: Fleisch mit hoher Qualität und Verantwortung

Anzeige 11. August 2022
Im Online-Shop der Metzgerei GS Schmitz findet man qualitativ hochwertige Fleischprodukte für z. B. Grillrunden mit Familie und Freunden.
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 11. August 2022
CityNEWS informiert hier zum Coronavirus in Köln durch einen Live-Ticker mit aktuellen Infos, Nachrichten, Statistiken, Daten und Zahlen.
Große Umgestaltung der Kölner Ehrenstraße wird geplant

Große Umgestaltung der Kölner Ehrenstraße wird geplant

Stadtgespräch 10. August 2022
Die Verwaltung hat eine Vorlage mit Varianten zur Umgestaltung der Ehrenstraße zur Beratung in die Bezirksvertretung Köln-Innenstadt gegeben.
Ein Ausflug in den Brückenkopf-Park in Jülich bringt Spaß und Entspannung für die ganze Familie.

Tolles Familien-Ausflugsziel: Brückenkopf-Park in Jülich

Anzeige 9. August 2022
Der Brückenkopf-Park in Jülich wurde im Jahre 1998 anlässlich der Landesgartenschau angelegt und ist immer noch ein lohnendes Ausflugsziel.

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

14. April 2022

Verlosungen

CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

Anzeige 8. Juni 2022
CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.

Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

Anzeige 13. April 2022

Event-Location

Von der SonnenscheinEtage hat man einen direkten Blick auf den Kölner Dom
Event-Location

SonnenscheinEtage: Kölns höchster Stadtstrand ist zurück

8. April 2022

Corona: Aktuelle Regeln und Maßnahmen

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

27. Juli 2022
Das Land NRW hat die Coronaschutz-Verordnung bis 28.07.2022 verlängert. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln.

CityNEWS Restaurant-Tipp

Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Kölner Rudolfplatz.
Restaurant-Tipp

Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Rudolfplatz in Köln

3. Juni 2022
STADTSALAT hat am Rudolfplatz in Köln einen neuen Store eröffnet. Die Besucher können sich auf gesunde Bowls und frische Salate freuen.

Freizeit & Kultur

Freizeit & Kultur

Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

12. August 2022
Anzeige

Tolles Familien-Ausflugsziel: Brückenkopf-Park in Jülich

9. August 2022
Freizeit & Kultur

40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey im September 2022

8. August 2022
Stadtgespräch

Via Culturalis in Köln: Stadt, Kultur und 2.000 Jahre Geschichte

5. August 2022
Anzeige

Opern-Highlight in Köln: VOCI-e-VIOLINI – Der große Abend der Tenöre

2. August 2022
Anzeige

UNIQLO Store Köln zeigt Fotoausstellung zur Holzarchitektur Japans

11. Juli 2022

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2022 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

Augen zu, Ohren auf: HÖRSPIELWIESE KÖLN 2022 im Stadtgarten

Freizeit & Kultur 12. August 2022
Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

Coronavirus 11. August 2022
Im Online-Shop von GS Schmitz findet man qualitativ hochwertige Fleischklassiker.

Metzgerei GS Schmitz: Fleisch mit hoher Qualität und Verantwortung

Anzeige 11. August 2022
Send this to a friend