• Köln
  • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
      Coronavirus

      Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

      Das Motto für die Jubiläumssession im Kölner Karneval steht fest.
      Karneval

      Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

      Köln zeichnet sich durch seine vielfältige Kultur und einzigartige Geschichte aus. Doch wie steht es wirklich um die Kölner Kulturschätze?
      Stadtgespräch

      Kulturschätze in Köln: Attraktives Ambiente und Umfeld fehlen

      LeseWelten Spendenlauf 2019 – Schirmherr André Gatzke und VorleseMonster Liesbert
      Stadtgespräch

      Spendenlauf der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten am 1. Mai 2022

  • Corona
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
      Coronavirus

      NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

      Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
      Coronavirus

      Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

      Corona-Schutzverordnung: Stadt Köln zieht Bilanz (Symbolbild)
      Coronavirus

      Stadt zieht Bilanz: Zwei Jahre Coronaschutz-Verordnung in Köln

      Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln wird für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut.
      Coronavirus

      Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln schließt

  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Großer Bauern- und Handwerkermarkt am 15. Mai 2022 im Kölner Zoo
      Freizeit & Kultur

      Großer Bauern- und Handwerkermarkt im Kölner Zoo

      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft
      Event-Location

      Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft

      Das Motto für die Jubiläumssession im Kölner Karneval steht fest.
      Karneval

      Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      CityNEWS im Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema Digital-Fitness.
      Interview

      Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse zum Thema Home- und Digital-Fitness

      CityNEWS-Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne
      Interview

      Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview.
      Interview

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview

  • Business
    • Welche Regeln gelten an Sonntagen, Feiertagen und Stillen Feiertagen?
      Wirtschaft & Recht

      Regeln an Sonntagen, Feiertagen und stillen Feiertagen in NRW

      Die Trophäen wurden von dem Kölner Künstler Thomas Baumgärtel gestaltet, der auch unter dem Namen Bananensprayer bekannt ist.
      Freizeit & Kultur

      Entdecke Köln neu – mit vom urbanana-Award ausgezeichneten Ideen

      Der verkaufsoffene Sonntag am 19.12.2021 darf in Köln stattfinden.
      Stadtgespräch

      Verkaufsoffener Sonntag am 19.12.2021 findet in Köln statt

      Mit einer beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung bei braintop öffnen sich neue Türen auf dem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt.
      Anzeige

      Neue Zukunftsperspektiven durch Aus- und Weiterbildung

      Gute Zukunftsaussichten für Beschäftigte im Security-Bereich
      Anzeige

      Gute Zukunftsaussichten für Beschäftigte im Security-Bereich

  • Verlosung
    • CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799 Euro.
      Anzeige

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799…

      Gusta Garden und CityNEWS verlosen ein großes Urban Gardening-Paket.
      Anzeige

      Urban Gardening-Set zu gewinnen: Salate und Co. selbst anbauen

      XGIMI und CityNEWS verlosen einen 4K-Beamer der Horizon Pro-Serie im Wert von 1.699 Euro.
      Anzeige

      XGIMI und CityNEWS verlosen einen 4K-Beamer im Wert von 1.699 Euro

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Freizeit & Kultur Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us...
  • Freizeit & Kultur
  • Karneval
  • Stadtgespräch

Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih!

27. Februar 2017
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih! - copyright: CityNEWS / Christian Esser
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih!
copyright: CityNEWS / Christian Esser

Das kommende Sessionsmotto des Kölner Karnevals lautet: Mer Kölsche danze us der Reih! Als letzter Wagen im Kölner Rosenmontagszug 2017 – hinter dem Prinzen – wurde das Motto auf einem Wagen von Zugleiter Christoph Kuckelkorn enthüllt.

Zum ersten Mal stellte das Festkomitee Kölner Karneval das Motto der kommenden Kölner Karnevalssession 2018 in einem laufenden Kölner Rosenmontagszug vor. Auf einem eigenen Wagen, der sich nach dem des Kölner Prinzen Karneval als letzter Wagen einreihte, wurde das neue Motto “Mer Kölsche danze us der Reih” im Herzen der Südstadt auf dem Severinskirchplatz enthüllt.

Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln - copyright: Festkomittee Kölner Karneval
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln
copyright: Festkomittee Kölner Karneval

Das Sessionsmotto 2018 ist der “rote Faden” für die komplette kommende Session und setzt den Fokus auf zwei kölsche Eigenschaften: Die Historie und die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval und natürlich auch auf die kölsche Eigenart, mal “us der Reih zo danze” – also im positiven Sinne eigene Wege zu gehen.

Hintergrund zum Motto der Karnevalssession 2018

Mer Kölsche danze us der Reih! - copyright: KölnTourismus GmbH
Mer Kölsche danze us der Reih!
copyright: KölnTourismus GmbH

Was hat es mit dem “aus der Reihe tanzen” auf sich? Der Reigen- oder Reihentanz ist seit dem Mittelalter bekannt. Dabei tanzen Tänzerinnen und Tänzer einheitlich in Reihen, im Kreis oder in Ketten. Die Reihen stehen sich gegenüber oder hintereinander oder es bilden sich Tanzpaare in Formationen, sie werden von Reimen oder Gesängen zur Musik begleitet. In Köln sind es seit dem 13. Jahrhundert die “Hellige Knäächte und Mägde”, die Töchter und Söhne der Vertreter der “Bauernbank”, die neben den Gaffeln und Zünften in Köln die städtische Verfassung Kölns im Jahr 1396 begründeten. Die Knäächte trugen in den Prozessionen der Pfarreien die Heiligenfiguren und führten nachmittags mit ihren Mägden Reihentänze auf. “Die Hellige” sind somit die älteste Tanzgruppe im Kölner Karneval und pflegen ihre Kultur nach wie vor mit einem eigenen Tanzstil und entsprechender Tracht, so wie inzwischen viele weitere Kölner Tanzgruppen.

Geschichtliches zum Tanz im Karneval

Geschichtliches zum Tanz im Karneval - copyright: pixabay.com
Geschichtliches zum Tanz im Karneval
copyright: pixabay.com

Der mittelalterliche Reihentanz ist bis heute die Basis für die vielfältige Entwicklung von dutzenden Tanzgruppen und Kindertanzgruppen im Kölner Karneval. Jede einzelne Gruppe pflegt ihre eigene Tradition in Choreographie und Kostüm, ist damit unverwechselbar und passt in kein Wettbewerbsschema. Der Reihentanz erfordert von allen Tänzern Konzentration und künstlerische Ausdruckskraft, stets waren es anmutige Tänze, die von frohen Reimen und Gesang begleitet wurden, so ist es im Kölner Karneval bis heute.

Aus dem Reihentanz bildete sich später die Redensart “aus der Reihe tanzen”, die wunderbar die kölschen Eigenarten beschreibt. “Der Kölner an sich” tanzt gerne aus der Reihe, ordnet sich nicht gern unter und ist selbstbewust, wenn es um das Wohl Kölns geht. Wunderbar zeigt sich das in jeder Session im Spiel des Kölner Karnevals, wenn mit Kostümen, Rede oder Musik und schließlich im Kölner Rosenmontagszug Themen persifliert werden, die die Jecken bewegen.

Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval

Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval - copyright: rebel / pixelio.de
Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval
copyright: rebel / pixelio.de

Mit dem Motto der Kölner Karnevalssession 2018 “Mer Kölsche danze us der Reih” möchte das Festkomitee Kölner Karneval den Fokus auf die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval setzen und gleichzeitig charmante kölsche Eigenarten beflügeln.

Hier erfahren Sie mehr zum Kölner Rosenmontagszug!

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
QuelleFestkomitee Kölner Karneval
Vorheriger ArtikelMittendrin im Rosenmontagszug 2017 in Köln: Kostenloser 360 Grad Live-Stream
Nächster ArtikelLive-Stream: Hier das Konzert aus Köln von Kasalla und OneRepublic am 27.02.2016 kostenlos in 360 Grad und HD ansehen!
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Das Motto für die Jubiläumssession im Kölner Karneval steht fest.
Karneval

Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

250.000 Teilnehmer bei Demonstration an Rosenmontag in Köln
Stadtgespräch

250.000 Teilnehmer bei Friedens-Demonstration an Rosenmontag in Köln

In Köln wird es 2022 eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs. (Archivbild)
Karneval

Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022

Der Kölner Rosenmontagszug findet 2022 im RheinEnergie-Stadion statt.
Karneval

Kölner Rosenmontagszug 2022 wegen Ukraine-Konflikt abgesagt!

Proklamation 2022: Für das Kölner Dreigestirn ist es schon die zweite Amtszeit in Folge.
Karneval

Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 ist im Gürzenich offiziell erfolgt

Rosenmontagszug sowie Schull- und Veedelzöch fallen 2022 in Köln aus!
Coronavirus

Rosenmontagszug sowie Schull- un Veedelzöch in Köln fallen 2022 aus!

Sitzungen, Partys und Co. im Kölner Karneval sollen von den Vereinen wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden.
Coronavirus

Kölner Karneval: Vereine sollen Sitzungen und Partys freiwillig absagen!

Das Festkomitee Kölner Karneval ist überrascht und irritiert über die Verschiebung des Düsseldorfer Rosenmontagszugs und lehnt dies klar ab.
Karneval

Festkomitee Kölner Karneval lehnt Verschiebung der Session klar ab

Alle Auftritte des Kölner Dreigestirns am 11.11.2021 wurden zur Vorsicht abgesagt.
Karneval

Corona: Alle Auftritte des Kölner Dreigestirns am 11.11.2021 abgesagt

Alle Infos und das Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln
Karneval

Alle Infos und das Programm zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln

Erst- und einmalig im Kölner Karneval startet der Rosenmontagszug im Jahr 2023, zum 200. Jubiläum, auf der rechtsrheinischen Seite in Deutz.
Karneval

200 Jahre Kölner Karneval: Rosenmontagszug 2023 startet in Deutz

Kostenloser Livestream aus der LANXESS arena Köln an Weiberfastnacht
Karneval

Kostenloser Livestream aus der LANXESS arena Köln an Weiberfastnacht

CityNEWS durchsuchen

Live-Ticker: Coronavirus in Köln

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 12. Mai 2022

Aktuelle Nachrichten

Großer Bauern- und Handwerkermarkt am 15. Mai 2022 im Kölner Zoo

Großer Bauern- und Handwerkermarkt im Kölner Zoo

Freizeit & Kultur 12. Mai 2022
Am Sonntag, 15. Mai 2022, findet von 9 bis 18 Uhr zum vierten Mal der große Bauern- und Handwerkermarkt im Kölner Zoo statt.
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 12. Mai 2022
CityNEWS informiert hier zum Coronavirus in Köln durch einen Live-Ticker mit aktuellen Infos, Nachrichten, Statistiken, Daten und Zahlen!
NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

Coronavirus 6. Mai 2022
Ab 29.04.2022 gilt in NRW die aktualisierte Coronaschutz-Verordnung. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln.
Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

Interview 4. Mai 2022
Bernhard Paul, Chef des Circus-Theaters Roncalli, im Interview mit CityNEWS u. a. über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Zirkus.
Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft

Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft

Event-Location 2. Mai 2022
Die Strandbar Leverkusen ist in die Beachclub-Saison 2022 gestartet. Bei CityNEWS erfahren Sie, was die Besucher am Stadtstrand erwartet!
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.

Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

Coronavirus 30. April 2022
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

14. April 2022

Verlosungen

CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!

CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

Anzeige 16. April 2022
CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.

Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

Anzeige 13. April 2022

Event-Location

Von der SonnenscheinEtage hat man einen direkten Blick auf den Kölner Dom
Event-Location

SonnenscheinEtage: Kölns höchster Stadtstrand ist zurück

8. April 2022

Corona: Aktuelle Regeln und Maßnahmen

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

6. Mai 2022
Ab 29.04.2022 gilt in NRW die aktualisierte Coronaschutz-Verordnung. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln.

CityNEWS Restaurant-Tipp

Genuss im Herzen von Köln: Das Restaurant Mondial 1516
Restaurant-Tipp

Genuss im Herzen von Köln: Das Restaurant Mondial 1516

28. Januar 2022
Spricht man über das Restaurant Mondial 1516 redet man über eine Kölner Institution. CityNEWS stellt hier das Lokal als Restaurant-Tipp vor.

Freizeit & Kultur

Freizeit & Kultur

Großer Bauern- und Handwerkermarkt im Kölner Zoo

12. Mai 2022
Interview

Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

4. Mai 2022
Event-Location

Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft

2. Mai 2022
Karneval

Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

30. April 2022
Stadtgespräch

Kulturschätze in Köln: Attraktives Ambiente und Umfeld fehlen

29. April 2022
Anzeige

3RIDES: Das große Fahrrad-Festival in Aachen

28. April 2022

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2022 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
Großer Bauern- und Handwerkermarkt am 15. Mai 2022 im Kölner Zoo

Großer Bauern- und Handwerkermarkt im Kölner Zoo

Freizeit & Kultur 12. Mai 2022
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 12. Mai 2022
NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

Coronavirus 6. Mai 2022
Send this to a friend