• Köln
  • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern (Symbolbild)
      Anzeige

      Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern

      NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Winterhilfe in der kalten Jahreszeit für Woununglose bzw. Obdachlose in Köln (Symbolbild)
      Stadtgespräch

      Angebote zur Winterhilfe für Obdachlose in Köln

      Winterdienst in Köln: Wer ist für Räumen und Streuen zuständig?
      Stadtgespräch

      Winterdienst in Köln: Wer ist für Räumen und Streuen zuständig?

      Karneval in Köln: Das Konzept für die Sessionseröffnung am 11.11.2022 (Symbolbild)
      Karneval

      Sessionseröffnung 2022: Das Sperr- und Sicherheitskonzept für den 11.11.

  • Corona
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
      Coronavirus

      NRW passt Corona-Regeln minimal an: Hier alle Infos in der Übersicht!

      Corona-Impfung: Omikron-Impfstoff steht in Köln bereit
      Coronavirus

      Corona-Impfung: Omikron-Impfstoff steht in Köln in Kürze bereit

      Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?
      Coronavirus

      Schulstart in NRW: Welche Corona-Regeln gelten in der Schule?

      Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
      Coronavirus

      Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch
      Restaurant-Tipp

      Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

      Im Frühjahr 2023 gastieren Musicals der Extraklasse in Köln.
      Anzeige

      Musical-Highlights in Köln: Hommage an Elvis Presley und Tina Turner

      CUPIDO ist die neue Weihnachtsshow des Circus Buffon aus Köln.
      Anzeige

      Weihnachtlicher Zauber mit CUPIDO des Cirque Bouffon in Köln

      Der Weihnachtsmarkt befindet sich in Kölns ältesten Park. copyright: Weihnachtsmarkt am Stadtgarten
      Weihnachtsmärkte

      Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: Beliebter Szenetreff in Köln

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      CityNEWS im Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema Digital-Fitness.
      Interview

      Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse zum Thema Home- und Digital-Fitness

      CityNEWS-Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne
      Interview

      Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview.
      Interview

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview

  • Business
    • Die Internationale Berufsakademie bildet seit 2009 in Köln Nachwuchskräfte von morgen aus.
      Anzeige

      iba-Campus Köln: Gemeinsam die Profis von morgen ausbilden

      Wasser besser machen: Ausbildung bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln
      Anzeige

      Wasser besser machen: Ausbildung bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln

      Ausbildung oder Studium: Was ist das Richtige?
      Anzeige

      Ausbildung oder Studium: Was ist das richtige Entscheidung?

      Aufgrund der derzeitigen Situation droht vielen Menschen die Arbeitslosigkeit.
      Anzeige

      Arbeitslosigkeit in Köln: Was tun, wenn es passiert?

      Im Rahmen der Solar-Offensive werden auch auf städtischen Schulen entsprechende Photovoltaik-Panele installiert. Hier eine PV-Anlage auf dem Dach der Königin-Luise-Schule in der Kölner Innenstadt.
      Wirtschaft & Recht

      Solar-Offensive in Köln nimmt Fahrt auf: Ausbau von Photovoltaik

  • Verlosung
    • Mit Spezi Originals und CityNEWS den Sommer verlängern.
      Anzeige

      CityNEWS verlost Spezi Original “Endless Summer”-Sets

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids
      Anzeige

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799 Euro.
      Anzeige

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799…

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Freizeit & Kultur Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us...
  • Freizeit & Kultur
  • Karneval
  • Stadtgespräch

Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih!

27. Februar 2017
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih! - copyright: CityNEWS / Christian Esser
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln lautet: Mer Kölsche danze us der Reih!
copyright: CityNEWS / Christian Esser

Das kommende Sessionsmotto des Kölner Karnevals lautet: Mer Kölsche danze us der Reih! Als letzter Wagen im Kölner Rosenmontagszug 2017 – hinter dem Prinzen – wurde das Motto auf einem Wagen von Zugleiter Christoph Kuckelkorn enthüllt.

Zum ersten Mal stellte das Festkomitee Kölner Karneval das Motto der kommenden Kölner Karnevalssession 2018 in einem laufenden Kölner Rosenmontagszug vor. Auf einem eigenen Wagen, der sich nach dem des Kölner Prinzen Karneval als letzter Wagen einreihte, wurde das neue Motto “Mer Kölsche danze us der Reih” im Herzen der Südstadt auf dem Severinskirchplatz enthüllt.

Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln - copyright: Festkomittee Kölner Karneval
Das Motto der Karnevalssession 2018 in Köln
copyright: Festkomittee Kölner Karneval

Das Sessionsmotto 2018 ist der “rote Faden” für die komplette kommende Session und setzt den Fokus auf zwei kölsche Eigenschaften: Die Historie und die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval und natürlich auch auf die kölsche Eigenart, mal “us der Reih zo danze” – also im positiven Sinne eigene Wege zu gehen.

Hintergrund zum Motto der Karnevalssession 2018

Mer Kölsche danze us der Reih! - copyright: KölnTourismus GmbH
Mer Kölsche danze us der Reih!
copyright: KölnTourismus GmbH

Was hat es mit dem “aus der Reihe tanzen” auf sich? Der Reigen- oder Reihentanz ist seit dem Mittelalter bekannt. Dabei tanzen Tänzerinnen und Tänzer einheitlich in Reihen, im Kreis oder in Ketten. Die Reihen stehen sich gegenüber oder hintereinander oder es bilden sich Tanzpaare in Formationen, sie werden von Reimen oder Gesängen zur Musik begleitet. In Köln sind es seit dem 13. Jahrhundert die “Hellige Knäächte und Mägde”, die Töchter und Söhne der Vertreter der “Bauernbank”, die neben den Gaffeln und Zünften in Köln die städtische Verfassung Kölns im Jahr 1396 begründeten. Die Knäächte trugen in den Prozessionen der Pfarreien die Heiligenfiguren und führten nachmittags mit ihren Mägden Reihentänze auf. “Die Hellige” sind somit die älteste Tanzgruppe im Kölner Karneval und pflegen ihre Kultur nach wie vor mit einem eigenen Tanzstil und entsprechender Tracht, so wie inzwischen viele weitere Kölner Tanzgruppen.

Geschichtliches zum Tanz im Karneval

Geschichtliches zum Tanz im Karneval - copyright: pixabay.com
Geschichtliches zum Tanz im Karneval
copyright: pixabay.com

Der mittelalterliche Reihentanz ist bis heute die Basis für die vielfältige Entwicklung von dutzenden Tanzgruppen und Kindertanzgruppen im Kölner Karneval. Jede einzelne Gruppe pflegt ihre eigene Tradition in Choreographie und Kostüm, ist damit unverwechselbar und passt in kein Wettbewerbsschema. Der Reihentanz erfordert von allen Tänzern Konzentration und künstlerische Ausdruckskraft, stets waren es anmutige Tänze, die von frohen Reimen und Gesang begleitet wurden, so ist es im Kölner Karneval bis heute.

Aus dem Reihentanz bildete sich später die Redensart “aus der Reihe tanzen”, die wunderbar die kölschen Eigenarten beschreibt. “Der Kölner an sich” tanzt gerne aus der Reihe, ordnet sich nicht gern unter und ist selbstbewust, wenn es um das Wohl Kölns geht. Wunderbar zeigt sich das in jeder Session im Spiel des Kölner Karnevals, wenn mit Kostümen, Rede oder Musik und schließlich im Kölner Rosenmontagszug Themen persifliert werden, die die Jecken bewegen.

Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval

Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval - copyright: rebel / pixelio.de
Eine Hommage an die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval
copyright: rebel / pixelio.de

Mit dem Motto der Kölner Karnevalssession 2018 “Mer Kölsche danze us der Reih” möchte das Festkomitee Kölner Karneval den Fokus auf die Bedeutung des Tanzes im Kölner Karneval setzen und gleichzeitig charmante kölsche Eigenarten beflügeln.

Hier erfahren Sie mehr zum Kölner Rosenmontagszug!

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
QuelleFestkomitee Kölner Karneval
Vorheriger ArtikelMittendrin im Rosenmontagszug 2017 in Köln: Kostenloser 360 Grad Live-Stream
Nächster ArtikelLive-Stream: Hier das Konzert aus Köln von Kasalla und OneRepublic am 27.02.2016 kostenlos in 360 Grad und HD ansehen!
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Das Programm der Sessionseröffnung 2022 am 11.11.2022 in Köln
Karneval

Das Programm der Sessionseröffnung 2022 am 11.11.2022 in Köln

200 Jahre Kölner Karneval: Die Jubiläumssession 2022/23 startet!
Karneval

200 Jahre Kölner Karneval: Die Jubiläumssession 2022/23 startet

Prinz Boris I., Bauer Marco sowie Jungfrau Agrippina werden als Kölner Dreigestirn 2022/23 die Jecken der Rheinmetropole regieren.
Karneval

Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn 2022/23

Drei Standorte der Via Culturalis auf einen Blick: Der Kölner Dom, das Museum Ludwig und die Kölner Philharmonie
Stadtgespräch

Via Culturalis in Köln: Stadt, Kultur und 2.000 Jahre Geschichte

Die Mitwirkenden setzen ein Zeichen für das Strassenland auf der Kölner Nord-Süd-Fahrt. V.l.n.r.: Amina Chobanzade (Pianistin aus Odessa), die drei Veranstalter Christoph Kuckelkorn, Simone Mutert, Klaus Eschmann und Tim Betzin (Partner und CEO Rausgegangen).
Stadtgespräch

Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

Das Motto für die Jubiläumssession im Kölner Karneval steht fest.
Karneval

Sessionsmotto 2023: 200 Jahre Kölner Karneval – Ov krüzz oder quer

250.000 Teilnehmer bei Demonstration an Rosenmontag in Köln
Stadtgespräch

250.000 Teilnehmer bei Friedens-Demonstration an Rosenmontag in Köln

In Köln wird es 2022 eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs. (Archivbild)
Karneval

Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022

Der Kölner Rosenmontagszug findet 2022 im RheinEnergie-Stadion statt.
Karneval

Kölner Rosenmontagszug 2022 wegen Ukraine-Konflikt abgesagt!

Proklamation 2022: Für das Kölner Dreigestirn ist es schon die zweite Amtszeit in Folge.
Karneval

Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 ist im Gürzenich offiziell erfolgt

Rosenmontagszug sowie Schull- und Veedelzöch fallen 2022 in Köln aus!
Coronavirus

Rosenmontagszug sowie Schull- un Veedelzöch in Köln fallen 2022 aus!

Sitzungen, Partys und Co. im Kölner Karneval sollen von den Vereinen wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden.
Coronavirus

Kölner Karneval: Vereine sollen Sitzungen und Partys freiwillig absagen!

CityNEWS durchsuchen

Live-Ticker: Coronavirus in Köln

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 17. Januar 2023

Aktuelle Nachrichten

Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern (Symbolbild)

Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern

Anzeige 26. Januar 2023
Bis Ende November 2022 registrierte die Bußgeldstelle der Stadt Köln über eine halbe Million Verkehrsverstöße, die von Blitzern festgehalten wurden.
Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

Restaurant-Tipp 19. Januar 2023
Im November 2022 öffnete das Block House am Habsburgerring 24 -28, direkt am Westgate am Rudolfplatz, seine Pforten.
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 17. Januar 2023
CityNEWS informiert hier zum Coronavirus in Köln durch einen Live-Ticker mit aktuellen Infos, Nachrichten, Statistiken, Daten und Zahlen.
Die Internationale Berufsakademie bildet seit 2009 in Köln Nachwuchskräfte von morgen aus.

iba-Campus Köln: Gemeinsam die Profis von morgen ausbilden

Anzeige 22. Dezember 2022
Studieren mit "Jeföhl" – so lautet der inoffizielle Leitspruch des iba-Campus Köln (Internationale Berufsakademie).
NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht

NRW passt Corona-Regeln minimal an: Hier alle Infos in der Übersicht!

Coronavirus 20. Dezember 2022
Das Land NRW hat die Coronaschutz-Verordnung zum 30.11.2022 geändert. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln!
Im Frühjahr 2023 gastieren Musicals der Extraklasse in Köln.

Musical-Highlights in Köln: Hommage an Elvis Presley und Tina Turner

Anzeige 15. Dezember 2022
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk gefunden hat, wird hier vielleicht fündig: Im Frühjahr 2023 gastieren Musicals der Extraklasse in Köln!

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

14. April 2022

Verlosungen

Mit Spezi Originals und CityNEWS den Sommer verlängern.

CityNEWS verlost Spezi Original “Endless Summer”-Sets

Anzeige 18. August 2022

Event-Location

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln
Event-Location

33.333.333: Jeckes Zuschauer-Jubiläum in der LANXESS arena Köln

12. Oktober 2022
Der Tanzbrunnen in Köln bietet ein buntes Programm für alle Generationen und jeden Geschmack in einer einzigartigen und besonderen Event-Location.
Event-Location

Der Kölner Tanzbrunnen: Die vielseitige Event-Location am Rhein

17. August 2022

Corona: Aktuelle Regeln und Maßnahmen

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW passt Corona-Regeln minimal an: Hier alle Infos in der Übersicht!

20. Dezember 2022
Das Land NRW hat die Coronaschutz-Verordnung zum 30.11.2022 geändert. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln!

CityNEWS Restaurant-Tipp

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch
Restaurant-Tipp

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

19. Januar 2023
Im November 2022 öffnete das Block House am Habsburgerring 24 -28, direkt am Westgate am Rudolfplatz, seine Pforten.

Freizeit & Kultur

Restaurant-Tipp

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

19. Januar 2023
Anzeige

Musical-Highlights in Köln: Hommage an Elvis Presley und Tina Turner

15. Dezember 2022
Anzeige

Weihnachtlicher Zauber mit CUPIDO des Cirque Bouffon in Köln

8. Dezember 2022
Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: Beliebter Szenetreff in Köln

7. Dezember 2022
Anzeige

Familienbad De Bütt in Hürth: Ankommen, Wohlfühlen, Entspannen

2. Dezember 2022
Weihnachtsmärkte

Markt der Engel: Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt

24. November 2022

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2022 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern (Symbolbild)

Verkehr: Köln bundesweit auf Platz 2 mit über 70 Blitzern

Anzeige 26. Januar 2023
Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

Beste Steaks direkt am Rudolfplatz: Das Block House bittet zu Tisch

Restaurant-Tipp 19. Januar 2023
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 17. Januar 2023
Send this to a friend