• Köln
  • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.
      Freizeit & Kultur

      ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in…

      Die Mitwirkenden setzen ein Zeichen für das Strassenland auf der Kölner Nord-Süd-Fahrt. V.l.n.r.: Amina Chobanzade (Pianistin aus Odessa), die drei Veranstalter Christoph Kuckelkorn, Simone Mutert, Klaus Eschmann und Tim Betzin (Partner und CEO Rausgegangen).
      Stadtgespräch

      Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

      Stadtdirektorin Andrea Blome (links), KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks und der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Köln, Dr. Volker Ruster.
      Stadtgespräch

      Feuerwehr Köln: Eine Stadtbahn und viele Aktionen zum Jubiläum

      Die Deutzer Freiheit wird für einen Verkehrsversuch zur autofreien Fußgängerzone.
      Stadtgespräch

      Deutzer Freiheit wird für ein Jahr zur autofreien Fußgängerzone

  • Corona
    • NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage
      Coronavirus

      Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

      NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
      Coronavirus

      NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

      Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Prof. Dr. Frank Überall mit einem Kommentar zur aktuellen Corona-Lage in Köln.
      Coronavirus

      Kommentar: Frank Überall zur aktuellen Corona-Situation in Köln

      Corona-Schutzverordnung: Stadt Köln zieht Bilanz (Symbolbild)
      Coronavirus

      Stadt zieht Bilanz: Zwei Jahre Coronaschutz-Verordnung in Köln

      Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln wird für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut.
      Coronavirus

      Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln schließt

  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.
      Freizeit & Kultur

      ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in…

      Die Mitwirkenden setzen ein Zeichen für das Strassenland auf der Kölner Nord-Süd-Fahrt. V.l.n.r.: Amina Chobanzade (Pianistin aus Odessa), die drei Veranstalter Christoph Kuckelkorn, Simone Mutert, Klaus Eschmann und Tim Betzin (Partner und CEO Rausgegangen).
      Stadtgespräch

      Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

      Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht
      Freizeit & Kultur

      Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht

      Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Kölner Rudolfplatz.
      Restaurant-Tipp

      Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Rudolfplatz in Köln

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS
      Interview

      Interview: Bernhard Paul vom Circus Roncalli im Gespräch mit CityNEWS

      CityNEWS im Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema Digital-Fitness.
      Interview

      Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse zum Thema Home- und Digital-Fitness

      CityNEWS-Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne
      Interview

      Interview: Ein Vierteljahrhundert Björn Heuser auf der Bühne

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview.
      Interview

      Kölner Krimi-Autorin Edith Niedieck im CityNEWS-Interview

  • Business
    • Im Rahmen der Solar-Offensive werden auch auf städtischen Schulen entsprechende Photovoltaik-Panele installiert. Hier eine PV-Anlage auf dem Dach der Königin-Luise-Schule in der Kölner Innenstadt.
      Wirtschaft & Recht

      Solar-Offensive in Köln nimmt Fahrt auf: Ausbau von Photovoltaik

      Welche Regeln gelten an Sonntagen, Feiertagen und Stillen Feiertagen?
      Wirtschaft & Recht

      Regeln an Sonntagen, Feiertagen und stillen Feiertagen in NRW

      Die Trophäen wurden von dem Kölner Künstler Thomas Baumgärtel gestaltet, der auch unter dem Namen Bananensprayer bekannt ist.
      Freizeit & Kultur

      Entdecke Köln neu – mit vom urbanana-Award ausgezeichneten Ideen

      Der verkaufsoffene Sonntag am 19.12.2021 darf in Köln stattfinden.
      Stadtgespräch

      Verkaufsoffener Sonntag am 19.12.2021 findet in Köln statt

      Mit einer beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung bei braintop öffnen sich neue Türen auf dem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt.
      Anzeige

      Neue Zukunftsperspektiven durch Aus- und Weiterbildung

  • Verlosung
    • CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids
      Anzeige

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799 Euro.
      Anzeige

      CityNEWS verlost einen Bowflex Max Trainer M9 im Wert von 2.799…

      Gusta Garden und CityNEWS verlosen ein großes Urban Gardening-Paket.
      Anzeige

      Urban Gardening-Set zu gewinnen: Salate und Co. selbst anbauen

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Lifestyle Reise & Verkehr Was für ein Flitzer: Ford GT Sondermodell ’66 erinnert an das legendäre...
  • Lifestyle
  • Reise & Verkehr

Was für ein Flitzer: Ford GT Sondermodell ’66 erinnert an das legendäre Le Mans-Siegerauto von 1966

28. Juni 2016
Ford GT: Sondermodell '66 Heritage Edition erinnert an das legendäre Le Mans-Siegerauto von 1966 copyright: Ford-Werke GmbH
Ford GT: Sondermodell ’66 Heritage Edition erinnert an das legendäre Le Mans-Siegerauto von 1966
copyright: Ford-Werke GmbH

Der neue Supersportwagen Ford GT steht auch im Look des legendären Le Mans-Siegerautos von 1966 zur Verfügung. Mit der weltweit auf 50 Exemplare limitierten Sonderedition erinnert Ford an den GT40 Mark II mit der Startnummer 2. In diesem fuhren Bruce McLaren und Chris Amon vor 50 Jahren beim Langstreckenklassiker zum Sieg.

Die Ford GT ’66 Heritage Edition zeichnet sich durch eine eindrucksvolle Farbkombination im In- und Exterieur sowie durch ein eigenständiges Felgen-Design aus.

“Mit der überaus erfolgreichen Rückkehr nach Le Mans in diesem Jahr feiern wir zugleich die großen Erfolge von Ford bei dem legendären 24-Stunden-Rennen”, betonte Raj Nair, als Vizepräsident der Ford Motor Company und leitender Technikvorstand verantwortlich für die Produktentwicklung weltweit. “Die Ford GT ’66 Heritage Edition ist eine beeindruckende Hommage an das 1966er Auto, mit dem Ford seine Siegesserie in Le Mans einläutete.”

Der Ford GT ’66 Heritage begeistert in der exklusiven Lackierung “Shadow Black”. Diese ist sowohl in Metallic als auch in mattem Farbton erhältlich. Besondere Akzente setzen zudem silberne Racing-Dekorstreifen und exklusive Anbauteile aus dem superleichen Werkstoff Karbon. Außerdem ist diese GT-Edition an der Startnummer 2 auf der Fronthaube und an den Flügeltüren zu erkennen. Einteilige, gold lackierte Aluminium-Schmiederäder im 20-Zoll-Format mit schwarzen Radmuttern unterstreichen den eindrucksvollen Auftritt.

Interieur des Ford GT ’66 Heritage Edition aus Kohlefaser und Ebony-Leder

Im Interieur zeugen insbesondere die Sportsitze aus Kohlefaser von der außergewöhnlichen Klasse des Ford GT ’66 Heritage. Sie wurden speziell gepolstert und mit fein verarbeitetem Ebony-Leder überzogen. Zum exklusiven Erscheinungsbild tragen auch die auf den Kopfstützen und auf dem Lenkrad eingeprägten Ford GT-Logos bei. Der Armaturenträger und der Dachhimmel verwöhnen ebenfalls mit feinstem Ebony-Leder. Das außergewöhnliche Ambiente steigern goldfarbig abgesetzte Applikationen für den Instrumententräger und die Schaltwippen. Wie beim 1966er Rennauto erhält das Lenkrad einen Lederbezug, während die Sicherheitsgurte ganz klassisch aus blauem Fasermaterial bestehen.

Im Interieur zeugen insbesondere die Sportsitze aus Kohlefaser von der außergewöhnlichen Klasse des Ford GT '66 Heritage. copyright: Ford-Werke GmbH
Im Interieur zeugen insbesondere die Sportsitze aus Kohlefaser von der außergewöhnlichen Klasse des Ford GT ’66 Heritage.
copyright: Ford-Werke GmbH

Einen noch individuelleren Touch bekommt das Sondermodell dank des “#2”-Designs auf den Türinnenseiten und einer speziellen Plakette mit der jeweiligen Seriennummer. Darüber hinaus tragen die Tür-Einstiegsleisten, die Blenden der Belüftungsöffnungen und die Mittelkonsole mattschwarze Kohlefaser-Einsätze.

“Das Sondermodell soll ganz klar an den Urvater des Ford GT erinnern, den GT40 Mark II“, erklärte Garen Nicoghosian, Exterieur-Chef-Designer des Ford GT. “Mithilfe neuer Stil-Elemente haben wir den Look des legendären Rennwagens modern interpretiert.”

Der neue Ford GT ’66 Heritage Edition kann im Internet auf
FordGT.com über den Fahrzeugkonfigurator angeschaut werden.

Hunderte Interessenten für Heritage Edition

Weltweit insgesamt 6.506 Enthusiasten, darunter rund 400 aus Deutschland, haben sich für den Kauf eines Ford GT innerhalb der offiziellen Frist (13. April bis 12. Mai 2016) konkret beworben. Auf der entsprechenden Internetseite durchliefen sie den globalen Bewerbungsprozess, bei dem sie unter anderem gebeten worden waren, einen bevorzugten Ford-Händler zu benennen, über den der Kauf dann abgewickelt würde – vorausgesetzt, er/sie käme zum Zuge. Hunderte Interessenten reichten in diesem Zusammenhang kreative Videos ein, um ihre Chancen auf den Kauf eines Ford GT zu erhöhen.

Beim neuen Ford GT handelt es sich um eines der exklusivsten Serienfahrzeuge in der Geschichte des Ford-Konzerns. Die weltweite Ford GT-Produktion ist auf 250 Einheiten pro Jahr limitiert. Der mittlerweile abgeschlossene Bewerbungsprozess bezog sich auf die Produktion der ersten zwei Jahre – somit ging es weltweit nur um eine Gesamtstückzahl von 500 Einheiten. Treue Ford-Kunden (Stichwort: langjährige Markenloyalität) und/oder Interessenten, die bereits ein Ford GT-Vorgängermodell (oder sogar mehrere) ihr Eigen nennen, haben im Auswahlprozess grundsätzlich bessere Karten.

Einen Preis für das Sondermodell Ford GT Sondermodell ’66 nannte der Hersteller nicht. Der Preis für den Ford GT soll aber laut welt.de in Deutschland zwischen 500.000 und 550.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Überführungskosten.

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
QuelleFord-Werke GmbH
Vorheriger ArtikelWenn der Urlaub zum Albtraum wird: Über enttäuschte Urlaubsträume und Reisemängel
Nächster ArtikelUfertreppe Rheinboulevard bleibt bei den Kölner Lichtern geschlossen
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Die Mitwirkenden setzen ein Zeichen für das Strassenland auf der Kölner Nord-Süd-Fahrt. V.l.n.r.: Amina Chobanzade (Pianistin aus Odessa), die drei Veranstalter Christoph Kuckelkorn, Simone Mutert, Klaus Eschmann und Tim Betzin (Partner und CEO Rausgegangen).
Stadtgespräch

Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht
Freizeit & Kultur

Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht

Die Deutzer Freiheit wird für einen Verkehrsversuch zur autofreien Fußgängerzone.
Stadtgespräch

Deutzer Freiheit wird für ein Jahr zur autofreien Fußgängerzone

An den Feiertagen lädt das Designer Outlet Roermond zum Shopping ein.
Anzeige

Shopping an den Feiertagen im Designer Outlet Roermond

Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft
Event-Location

Strandbar Leverkusen: Südseeduft liegt wieder in der Luft

Mehrere Tausend Fans werden auf dem Open-Air-Gelände des CHIO Aachen erwartet, um zahlreiche Bike-Neuheiten zu testen.
Anzeige

3RIDES: Das große Fahrrad-Festival in Aachen

Die Ehrenstraße in Köln wird zur Fußgängerzone.
Stadtgespräch

Ehrenstraße und Breite Straße in Köln werden zur Fußgängerzone

Evakuierung: Bombenfund aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln-Klettenberg (Symbolbild)
Stadtgespräch

Entwarnung: Bombe aus Zweiten Weltkrieg in Köln-Klettenberg entschärft

Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln wird für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut.
Coronavirus

Corona-Impfangebot an der LANXESS arena in Köln schließt

In Köln wird es 2022 eine Demonstration für den Frieden geben statt eines Rosenmontagszugs. (Archivbild)
Karneval

Demonstration für den Frieden statt Kölner Rosenmontagszug 2022

Am 11.11.2021 gelten strenge Regeln und Corona-Maßnahmen zur Sessionseröffnung in Köln.
Karneval

Strenge Regeln zur Sessionseröffnung am 11.11.2021 in Köln

In Köln-Bayenthal wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bei CityNEWS gibt es alle Infos zur Entschärfung und Evakuierung! (Symbolbild)
Stadtgespräch

5-Zentner-Bombe in Köln-Lindenthal: Blindgänger entschärft!

CityNEWS durchsuchen

Live-Ticker: Coronavirus in Köln

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 23. Juni 2022

Aktuelle Nachrichten

NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 23. Juni 2022
CityNEWS informiert hier zum Coronavirus in Köln durch einen Live-Ticker mit aktuellen Infos, Nachrichten, Statistiken, Daten und Zahlen.
NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

Coronavirus 23. Juni 2022
Das Land NRW hat die Coronaschutz-Verordnung bis 30.06.2022 verlängert. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln.
Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.

ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in Köln

Freizeit & Kultur 19. Juni 2022
Vom 18.06. bis 03.07.2022 findet der ColognePride 2022 statt. CityNEWS hat hier alle Infos zu Events, Programm und dem CSD in Köln.
Die Mitwirkenden setzen ein Zeichen für das Strassenland auf der Kölner Nord-Süd-Fahrt. V.l.n.r.: Amina Chobanzade (Pianistin aus Odessa), die drei Veranstalter Christoph Kuckelkorn, Simone Mutert, Klaus Eschmann und Tim Betzin (Partner und CEO Rausgegangen).

Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

Stadtgespräch 17. Juni 2022
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 weicht der Verkehr auf der Nord-Süd-Fahrt in Köln einer völlig anderen Art von Bewegung und wird autofrei.
Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht

Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht

Freizeit & Kultur 9. Juni 2022
Die viertgrößte Stadt in NRW, Essen, ist immer für Überraschungen gut. Mitten im Ruhrgebiet warten kulturelle Vielfalt und viel Natur.
Stadtdirektorin Andrea Blome (links), KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks und der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Köln, Dr. Volker Ruster.

Feuerwehr Köln: Eine Stadtbahn und viele Aktionen zum Jubiläum

Stadtgespräch 9. Juni 2022
Die Feuerwehr Köln feiert runden Geburtstag. Sie wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und feiert mit vielen Aktionen und einer eigenen KVB-Bahn.

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

14. April 2022

Verlosungen

CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

Anzeige 8. Juni 2022
CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.

Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

Anzeige 13. April 2022

Event-Location

Von der SonnenscheinEtage hat man einen direkten Blick auf den Kölner Dom
Event-Location

SonnenscheinEtage: Kölns höchster Stadtstrand ist zurück

8. April 2022

Corona: Aktuelle Regeln und Maßnahmen

NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht
Coronavirus

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

23. Juni 2022
Das Land NRW hat die Coronaschutz-Verordnung bis 30.06.2022 verlängert. CityNEWS gibt hier eine Übersicht zu allen aktuellen Corona-Regeln.

CityNEWS Restaurant-Tipp

Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Kölner Rudolfplatz.
Restaurant-Tipp

Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Rudolfplatz in Köln

3. Juni 2022
STADTSALAT hat am Rudolfplatz in Köln einen neuen Store eröffnet. Die Besucher können sich auf gesunde Bowls und frische Salate freuen.

Freizeit & Kultur

Freizeit & Kultur

ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in Köln

19. Juni 2022
Stadtgespräch

Strassenland auf Nord-Süd-Fahrt: Nachhaltiges urbanes Zusammenleben

17. Juni 2022
Freizeit & Kultur

Essen zwischen Zeitreise und traumhafter Aussicht

9. Juni 2022
Restaurant-Tipp

Nachhaltig und Digital: STADTSALAT eröffnet Store am Rudolfplatz in Köln

3. Juni 2022
Freizeit & Kultur

CityNEWS-Event-Tipp: GOP-Varieté-Theater Bonn lädt in die WunderBar

30. Mai 2022
Anzeige

Bubenheimer Spieleland: Abenteuer und Spaß bei jedem Wetter

25. Mai 2022

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2022 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
NRW beschließt umfangreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus copyright: Envato / ktsimage

Coronavirus in Köln: Hier alle aktuellen Infos im Live-Ticker

Coronavirus 23. Juni 2022
NRW führt neue Corona-Regeln ein: Hier alle Infos in der Übersicht

NRW verlängert Corona-Regeln: Hier alle Infos in der Übersicht!

Coronavirus 23. Juni 2022
Der ColognePride 2022 findet vom 18.06. bis 03.07.2022 in Köln statt. CityNEWS hat hier alle Infos zur CSD-Demo-Parade, dem Programm und Co.

ColognePride 2022: Hier alle Infos zu Events, Programm und CSD in...

Freizeit & Kultur 19. Juni 2022
Send this to a friend