Facebook Instagram Pinterest RSS Twitter Youtube Threads
  • Köln
    • Corona
  • Freizeit
    • Event-Location
    • Karneval
    • Restaurant-Tipp
    • Weihnachtsmärkte
  • Interview
    • Interview
    • Porträt
  • Business
  • Verlosung
  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Suche
Facebook Instagram Pinterest RSS Twitter Youtube Threads
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung von CityNEWS
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS
CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region
  • Köln
    • Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt
      Reise & Verkehr

      Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt

      Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende
      Stadtgespräch

      Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

      Neben bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Köln viele Lost Places, die als verlassene Orte voller Geschichte und marodem Charme faszinieren.
      Freizeit & Kultur

      Lost Places in Köln: Verlassene Orte mitten in der Stadt

      Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden
      Stadtgespräch

      Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu…

      Von Ehrenfeld bis Kalk: Wie unterschiedlich die Kölner Veedel wirklich ticken
      Stadtgespräch

      Von Ehrenfeld bis Kalk: Wie unterschiedlich die Kölner Veedel wirklich ticken

    • Corona
  • Freizeit
    • AlleEvent-LocationKarnevalRestaurant-TippWeihnachtsmärkte
      Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen Kölns
      Freizeit & Kultur

      Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen…

      Neben bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Köln viele Lost Places, die als verlassene Orte voller Geschichte und marodem Charme faszinieren.
      Freizeit & Kultur

      Lost Places in Köln: Verlassene Orte mitten in der Stadt

      Street Food trifft Sommerfeeling: Köln lädt zum Schlemmen unter freiem Himmel ein
      Genuss

      Street Food trifft Sommerfeeling: Köln lädt zum Schlemmen unter freiem Himmel…

      CAVALLUNA – Grand Moments: Die neue Pferdeshow
      Anzeige

      CAVALLUNA – Grand Moments: Die neue Pferdeshow

  • Interview
    • AlleInterviewPorträt
      Auf der Suche nach dem Unerklärlichen: Oliver Henke und die Magie
      Anzeige

      Auf der Suche nach dem Unerklärlichen: Oliver Henke und die Magie

      Halloween: Zwischen Spaß und rechtlichen Fallstricken
      Wirtschaft & Recht

      Halloween: Zwischen Spaß und rechtlichen Fallstricken

      Seit Jahren ist der Kölner Weihnachtscircus ein Erlebnis der besonderen Art. CityNEWS sprach mit Produzentin und Kreativdirektorin mit Katja Smitt.
      Interview

      Interview mit Katja Smitt vom Kölner Weihnachtscircus

      Frühjahrscheck für das Fahrrad
      Interview

      So funktioniert der Frühjahrscheck für das Fahrrad

  • Business
    • Start-up-Launch in Köln: Wichtige Aspekte für Gründer in 2025
      Anzeige

      Start-up-Launch in Köln: Wichtige Aspekte für Gründer in 2025

      Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden
      Stadtgespräch

      Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu…

      Das Persönliche Budget: Selbstbestimmt leben und Teilhabe individuell gestalten
      Wirtschaft & Recht

      Das Persönliche Budget: Selbstbestimmt leben und Teilhabe individuell gestalten

      Das Homeoffice als nachhaltige Alternative etablieren
      Wirtschaft & Recht

      Das Homeoffice als nachhaltige Alternative etablieren

      Worauf Jecke an Karneval achten sollten, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.
      Karneval

      Karneval feiern – aber bitte mit Regeln!

  • Verlosung
    • Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt
      Anzeige

      Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt

      Mit Spezi Originals und CityNEWS den Sommer verlängern.
      Anzeige

      CityNEWS verlost Spezi Original “Endless Summer”-Sets

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids
      Anzeige

      CityNEWS verlost Kekzhörer für eine entspannte Reise mit Kids

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen!
      Anzeige

      CityNEWS verlost drei nachhaltige Feuerwear-Unikat-Taschen

      CityNEWS verlost einen Aufenthalt für zwei Personen mit zwei Übernachtungen inkl. Halbpension im KOSIS Sports Lifestyle Hotel im Zillertal.
      Anzeige

      Verlosung: Mit CityNEWS zum Kurzurlaub ins Zillertal

  • Lifestyle
    • Buntes
    • Entertainment
    • Genuss
    • Haus & Garten
    • Life
    • Mode & Trends
    • Reise & Verkehr
    • Restaurant-Tipp
    • Sport & Gesundheit
  • Print
Start Anzeige Richtlinien zum Datenschutz in Unternehmen sachgerecht umsetzen
  • Anzeige
  • Wirtschaft & Recht

Richtlinien zum Datenschutz in Unternehmen sachgerecht umsetzen

24. November 2017

Anzeige

Richtlinien zum Datenschutz in Unternehmen sachgerecht umsetzen copyright: pixabay.com
Richtlinien zum Datenschutz in Unternehmen sachgerecht umsetzen
copyright: pixabay.com

Heute zählen Daten mit zu den wertvollsten Gütern eines jeden Unternehmens. Sachgerechter Schutz dieser Daten ist dabei unabdingbar, um diese vor Verlust oder Fremdzugriff zu bewahren. Nicht nur große Unternehmen, auch Firmen kleiner und mittlerer Größe sollten entsprechende Maßnahmen ergreifen. Leider wird der Datenschutz in vielen Unternehmen noch zu wenig beachtet. Insbesondere junge Gründer und Startups sind in vielen Fällen mit der sachgerechten Sicherung überfordert.

Noch wird Datenschutz zu wenig beachtet

Ein viel zu großer Teil der Unternehmen in Deutschland sichert unternehmensinterne Daten entweder gar nicht oder nur sehr unregelmäßig. Dabei ist das Risiko eines Datenverlust aus unterschiedlichen Gründen heute höher als jemals zuvor. Viren, Trojaner aber auch Softwarefehler oder schlicht menschliches Versagen können dafür sorgen, dass Teile oder gar die gesamten Daten des Unternehmens verloren gehen, teilweise mit drastischen Folgen. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen nach einem gravierenden Datenverlust Insolvenz anmelden. Wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet, ist es jedoch nicht schwer eine sachgerechte Sicherung der Daten zu erstellen.

Regelmäßige Backups durchführen

Regelmäßige Backups durchführen
copyright: pixabay.com

Backups, welche in regelmäßigen Abständen erfolgen, sind die beste Methode um Daten vor einem Verlust zu schützen. Dabei reicht es jedoch nicht aus, Backups einzelner Rechner auf eben diesen zu erstellen. Eine Sicherung sollte immer auf externen Datenträgern erfolgen, damit die gesicherten Daten unabhängig von der Unternehmensinfrastruktur erfolgen. Dabei kann man unterschiedliche Methoden wählen. Externe Festplatten bieten sich je nach Datenvolumen ebenso an wie USB Sticks oder auch das Speichern in einer Cloud.

Wie die regelmäßigen Abstände gewählt werden und welche Art der Speicherung die jeweils sinnvollste ist, hängt nicht zuletzt mit der individuellen Situation des Unternehmens zusammen. Fallen nur wenige Dateien an, reicht beispielsweise ein wöchentliches Backup auf einem USB Stick aus. Besonders bei großen Datenmengen bietet sich jedoch ein mitunter tägliches Backup auf einem Cloud-basierten Server an.

Backups möglichst automatisieren

Um eine besondere Sorgfalt zu garantieren, empfiehlt es sich die Backups zu automatisieren. Diverse Softwarelösungen bieten hier eine schnelle und unkomplizierte automatische Sicherung der Daten an. Diese Backup-Software kann individuell eingerichtet werden und den Ansprüchen des Unternehmens angepasst werden.

Sofern man eine Cloud-Lösung für die Sicherung wählt, ist es unabdingbar, die Daten zu verschlüsseln, um sie vor fremden Zugriff zu schützen. Auch bei externen Datenträgern bietet sich eine solche Verschlüsselung an. Hierzu stehen wiederum unterschiedliche Arten von Verschlüsselungssoftware zur Verfügung, die sich je nach Bedarf für eine Verschlüsselung nutzen lassen.

Auf schnelle und stabile Internetverbindung achten

Auf schnelle und stabile Internetverbindung achten
copyright: pixabay.com

Datenschutz im Bezug auf im Internet gelagerte Dateien bedarf zusätzlicher Faktoren, auf die zu achten ist. Eine stabile und schnelle Internetverbindung beispielsweise ist Grundvoraussetzung für die Datensicherung in der Cloud. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Daten auch schnell und sicher übersendet werden können. Neben der Upload-Geschwindigkeit ist hier auch die Ausfallsicherheit der Internetverbindung zu erwähnen. Business-Lösungen für Unternehmen sind speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmt und bieten im Vergleich zu Privatanschlüssen diverse Vorteile.

Insbesondere Gründer können dabei von einem speziellen Gründerpaket profitieren, welches derzeit vom Anbieter Unitymedia Business angeboten wird. Das derzeit rabattierte Gründerpaket richtet sich an junge Firmeninhaber, die sich vor bis zu 3 Jahren selbstständig gemacht haben. Hier drin enthalten sind finanzielle Vorteile im Wert von mehr als 450 Euro – die Vertragsbestandteile setzen sich wie folgt zusammen:

  • hohe Bandbreite (150 Mbit/s Download, 10 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit)
  • Bereitstellungsgebühr entfällt (Ersparnis von 99,90 Euro)
  • in den ersten 6 Monaten fällt keine Grundgebühr von je 34,90 Euro an
  • im Falle einer Geschäftsaufgabe ist der Vertrag jederzeit kündbar
  • statische IP Adresse auf Wunsch inkl. – erweiterbar auf 4 Adressen
  • weiterhin wird das Programm lexoffice für ein Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt (was einer Ersparnis von 178,80 Euro im Vergleich zum Kauf entspricht)

Gesetzliche Vorschriften bei personenbezogenen Daten beachten

Gesetzliche Vorschriften bei personenbezogenen Daten beachten copyright: pixabay.com
Gesetzliche Vorschriften bei personenbezogenen Daten beachten
copyright: pixabay.com

Sofern das Unternehmen auch personenbezogene Daten verarbeitet, müssen weitere Aspekte beachtet werden. “Verarbeiten” bedeutet in diesem Zusammenhang das Erheben, Speichern, Verändern, Nutzen oder auch Übermitteln von personenbezogenen Daten. Je nach Umfang der Daten muss hier gegebenenfalls sogar ein eigener Datenschutzbeauftragter bestellt werden, der sich um die Gesamtheit des Datenschutzes verantwortlich ist.

Zudem sollte eigentlich ab Anfang 2018 neben der deutschen Gesetzgebung auch die EU-Datenschutz-Grundverordnung greifen, welche alle Aspekte regelt. Dieses wird sich nun allerdings um eine gewisse Zeit verschieben und vermutlich erst im Herbst 2018 in Kraft treten, möglicherweise sogar erst 2019. Bei Verstößen gegen diese Grundverordnung drohen Firmen und deren Inhabern erhebliche Strafen, daher ist es besonders wichtig sich hier gründlich über Anforderungen, die das jeweilige Unternehmen erfüllen muss zu informieren.

Datenschutzbeauftragter wird öfter notwendig

Durch die sich ändernde Rechtslage wird es in Zukunft öfter notwendig für Unternehmen sein, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Ob eine Bestellungspflicht vorliegt, muss immer im Einzelfall geprüft werden. Neu ist unter anderem, dass auch Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern unter gewissen Voraussetzungen einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. Alle relevanten Informationen zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung findet man hier.

Wie man sieht, ist der Datenschutz heute wichtiger als jemals zuvor. Zum einen, um die Unternehmensdaten zu schützen, zum anderen auch, um personenbezogene Daten gesetzeskonform zu sichern. Da das Thema durchaus komplex ist, ist es unumgänglich, sich in diesem Bereich zu informieren und die notwendigen Schritte einzuleiten.

  • Facebook
  • auf X teilen
  • Mail
  • Drucken
Vorheriger ArtikelWer ist der beste Paketdienst in Deutschland?
Nächster ArtikelMarkt der Engel: Lichtermeer beim Weihnachtsmarkt am Neumarkt in Köln
Redaktion

Weitere interessante BeiträgeMehr vom Autor

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende
Stadtgespräch

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden
Stadtgespräch

Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden

Das Homeoffice als nachhaltige Alternative etablieren
Wirtschaft & Recht

Das Homeoffice als nachhaltige Alternative etablieren

Worauf Jecke an Karneval achten sollten, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.
Karneval

Karneval feiern – aber bitte mit Regeln!

Wasserspaß für die Kleinsten: Pänzpark im Zollstockbad
Anzeige

Wasserspaß für die Kleinsten: Pänzpark im Zollstockbad

Die Volkshochschule Köln (VHS Köln) stellt 2025 ihr Kursprogramm unter das Motto "Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie".
Stadtgespräch

VHS Köln 2025: Mut, Bildung und Kreativität für eine lebendige Demokratie

An Silvester zum Jahreswechsel 2024/25 setzt Köln erneut auf eine großflächige Böllerverbotszone in der Innenstadt.
Stadtgespräch

Silvester 2024 in Köln: Böllerverbotszone schützt Mensch und Umwelt

Berufsmesse JOBMEDI NRW 2024: Karriere mit Perspektive
Anzeige

Berufsmesse JOBMEDI NRW 2024: Karriere mit Perspektive

Workation: Flexibles Arbeiten in der Post-Corona-Ära
Wirtschaft & Recht

Workation: Flexibles Arbeiten in der Post-Corona-Ära

Ratgeber: So wird der Garten wieder fit für den Frühling! copyright: Envato / haveseen
Haus & Garten

Ratgeber: So wird der Garten wieder fit für den Frühling!

Der Wandel hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen
Anzeige

Der Wandel hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen

Do it Yourself – selbst ist der Hobby-Handwerker
Anzeige

Do it Yourself – selbst ist der Hobby-Handwerker

CityNEWS durchsuchen

Aktuelle Nachrichten

Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen Kölns

Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen Kölns

Freizeit & Kultur 13. Juni 2025
Vom 18.09. bis zum 25.10.2025 verwandelt sich Köln erneut in die Hauptstadt der Spannung: Die Crime Cologne öffnet wieder ihre Tore!
Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt

Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt

Reise & Verkehr 10. Juni 2025
Köln erlebt einen Wandel in der Mobilität, insbesondere im Radverkehr. Daten zeigen: immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um.
Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

Stadtgespräch 3. Juni 2025
Am 4. Juni 2025 müssen rund 20.500 Menschen evakuiert werden, damit drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz entschärft werden können.
Trends beim Wohnen und Einrichten: So gestalten wir heute unser Zuhause

Trends beim Wohnen und Einrichten: So gestalten wir heute unser Zuhause

Anzeige 28. Mai 2025
Aktuelle Wohn- und Einrichtungstrends setzen verstärkt auf Individualität, Nachhaltigkeit und multifunktionales Design.
Neben bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Köln viele Lost Places, die als verlassene Orte voller Geschichte und marodem Charme faszinieren.

Lost Places in Köln: Verlassene Orte mitten in der Stadt

Freizeit & Kultur 23. Mai 2025
Neben bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Köln viele Lost Places, die als verlassene Orte voller Geschichte und marodem Charme faszinieren.
go.Rheinland eröffnet größtes Kundencenter am Kölner Hauptbahnhof

go.Rheinland eröffnet größtes Kundencenter am Kölner Hauptbahnhof

Anzeige 19. Mai 2025
go.Rheinland eröffnet größtes Kundencenter am Kölner Hauptbahnhof copyright: go.Rheinland / Smilla Dankert Am 13. Mai 2025 hat go.Rheinland sein bisher größtes Kundencenter im Kölner Hauptbahnhof...
Start-up-Launch in Köln: Wichtige Aspekte für Gründer in 2025

Start-up-Launch in Köln: Wichtige Aspekte für Gründer in 2025

Anzeige 16. Mai 2025
In den vergangenen Jahren hat sich die Rheinmetropole Köln zu einem vielversprechenden Start-up-Standort entwickelt.
Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden

Wohnungsmarkt Köln 2025: So schwer ist es wirklich, eine Wohnung zu finden

Stadtgespräch 14. Mai 2025
Der Wohnungsmarkt in Köln ist stark überlastet, da die hohe Nachfrage auf ein dauerhaft zu knappes Angebot trifft.

CityNEWS Restaurant-Tipp

Das Haxenhaus zum Rheingarten in der Altstadt ist unter den Kölner Restaurants längst eine kulinarische Institution.
Restaurant-Tipp

Im Kölner Haxenhaus hat auch die Bratwurst Tradition

21. Dezember 2024
Das Haxenhaus zum Rheingarten in der Altstadt ist unter den Kölner Restaurants längst eine kulinarische Institution.
DIE STUBE in Porz-Wahn: Neustart mit Tradition und Genuss

DIE STUBE in Porz-Wahn: Neustart mit Tradition und Genuss

Restaurant-Tipp 12. März 2024

Verlosungen

Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt

Saugroboter L10s Ultra: Gut abgestaubt und aufgewischt

Anzeige 30. Mai 2023

Event-Location

Jubiläum der Kölner Flora: Zehn Jahre Glanz und Events im Grünen
Event-Location

Jubiläum der Kölner Flora: Zehn Jahre Glanz und Events im Grünen

13. Juni 2024
Der Tanzbrunnen in Köln bietet ein buntes Programm für alle Generationen und jeden Geschmack in einer einzigartigen und besonderen Event-Location.
Event-Location

Der Kölner Tanzbrunnen: Die vielseitige Event-Location am Rhein

17. August 2022

Hier kostenlos lesen oder downloaden!

Print-Ausgabe der CityNEWS

Die neue CityNEWS ist erschienen: Hier gibt es das Stadtmagazin für Köln!

19. Juni 2023

Freizeit & Kultur

Freizeit & Kultur

Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen Kölns

13. Juni 2025
Freizeit & Kultur

Lost Places in Köln: Verlassene Orte mitten in der Stadt

23. Mai 2025
Genuss

Street Food trifft Sommerfeeling: Köln lädt zum Schlemmen unter freiem Himmel ein

8. Mai 2025
Anzeige

CAVALLUNA – Grand Moments: Die neue Pferdeshow

24. April 2025
Freizeit & Kultur

Clicks!-Fotoausstellung auf der Internationalen Photoszene Köln 2025

15. April 2025
Anzeige

Frühling in der Claudius Therme: Entschleunigung, Energie und Erneuerung

9. April 2025

Service / Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Werbung:
Tel: 0221 - 47 43 924
werbung@citynews-koeln.de

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

CityNEWS Verlag
Hahnenstr. 12
50667 Köln

Tel: 0221 - 47 43 923

Allgemeine Redaktion:
info@citynews-koeln.de

Online-Redaktion:
online@citynews-koeln.de

Informationen

  • Was ist CityNEWS?
  • Print
  • Werbung und Kooperationen
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2024 by CityNEWS - Das Stadtmagazin für Köln und die Region - Alle Rechte vorbehalten
Mehr Beiträge lesen
Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen Kölns

Crime Cologne 2025 – Ein Fest der dunklen Geschichten im Herzen...

Freizeit & Kultur 13. Juni 2025
Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt

Köln radelt voran: Der stetige Aufstieg des Radverkehrs in der Domstadt

Reise & Verkehr 10. Juni 2025
Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Deutz gefunden: Größte Evakuierung seit Kriegsende

Stadtgespräch 3. Juni 2025
Send this to a friend