Nach dem Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen soll der neue Landesfinanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) laut einem Pressebericht zügig in den Aufsichtsrat der Düsseldorfer WestLB einziehen.
Norbert Walter-Borjans soll seinen Amtsvorgänger Helmut Linssen (CDU) am 13. August als Mitglied im Kontrollgremium der Bank ablösen, berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe.
Danach laufen die Vorbereitungen für einen Verkauf der WestLB auf Hochtouren. Die Aufgabe des «Veräußerungsbevollmächtigten» hat der ehemalige Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) übernommen. Walter-Borjans lobte die Zusammenarbeit mit Merz. «Wir arbeiten konstruktiv und sachlich zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Parteibuch Herr Merz hat», sagte der Finanzminister den Zeitungen. «Unser gemeinsames Interesse ist, eine kluge Lösung für die WestLB zu finden. Herr Merz macht dabei einen sehr guten Job.»
Autor: ddp