Nächster KölnTag am 3. März 2016: Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen
Nächster KölnTag am 3. März 2016: Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen copyright: Lee M.
Die Museen der Stadt Köln laden am 3. März 2016 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kulturinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz dient auch der KölnPass, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen. So bietet sich ein gemeinsamer Besuch von Flüchtlingen mit ihren ehrenamtlichen Patinnen und Paten oder anderen Begleitern an. Am KölnTag sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.
Die Veranstaltungen am 3. März 2016
Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud
19 Uhr – Abteilung 19. Jahrhundert: Neu gehängt!
Der KölnTag im Museum Ludwig: an jedem ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Diesmal: TANZ DAS… Für Kölnerinnen und Kölner freier Eintritt in die ständige Sammlung. Rabatt auch für Auswärtige ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm von 17 bis 22 Uhr.
Vom 10. bis 13. April 2025 feiert die FIBO in Köln ihr 40-jähriges Bestehen. Die weltweit führende Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit wächst weiter.