Uwe Ochsenknecht fährt beim Kölner Rosenmontagszug mit
Uwe Ochsenknecht wird in diesem Jahr beim Kölner Rosenmontagszug mitfahren. Der Schauspieler ist Gast auf dem Wagen des Frauenkarnevalsvereins Colombina Colonia, wie eine Sprecherin...
KÖLLE ALAAF! Zehntausende Jecken genießen trotz Minusgraden den Auftakt des Straßenkarnevals
Trotz eisigen Windes und Minustemperaturen haben am Donnerstag Zehntausende Jecken in Köln den Beginn des Straßenkarnevals gefeiert. Viele Kioskbesitzer deckten sich mit Dosenbier ein,...
CityNEWS und Nintendo suchen das „Super Mario-Kostüm“ der Karnevalssession 2009/2010
2010 feiern Videospiel-Fans ein besonderes Jubiläum: Mario, der pummelige Klempner wird 30 Jahre alt. Seit drei Jahrzehnten rennt, hüpft, springt und fliegt der kleine...
Straßenkarneval beginnt – Großeinsatz für Polizei – Dauerfrost und Schneefall
Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt am Altweiber-Donnerstag vor allem im Rheinland der Straßenkarneval. Bis Aschermittwoch werden Hunderttausende Menschen auf den Straßen und in den...
Der Karnevalsknigge – Unser Buch-Tipp
Wie man sich beim Straßenkarneval verhalten soll verät das Buch "Der Karnevalsknigge" von Helga Resch. Was also müssen Sie wissen, bevor Sie sich nach...
An Karneval so aufregend wie im Musical: Schmink-Tipps vom “Tanz der Vampire”
Wir zeigen Ihnen Schmink-Tipps vom "Tanz der Vampire". Auf dem Karnevalsball alle Blicke auf sich ziehen, das wäre toll? Nur die rechte Idee fehlt...
XING-Karnevals-Party auf dem Wasser
Am Karnevalssamstag, den 13. Februar 2010 beginnt um 18.30 Uhr die erste Ahoi Karnevals-Party der Xing-Regionalgruppe Köln. Das Besondere: Die Fete findet auf der...
Geisterzug 2010 in Köln mit Geisterfest
Am 13.02.2010 ab 18:00 Uhr wird es auf dem Waidmarkt in Köln bei freiem Eintritt ein öffentliches Jeisterfest mit Live-Programm geben. Die Kölner haben...
Altstädter Köln 1922 e.V. übernehmen die Toyota Fahrzeugflotte für die Session
Das Leben eines Jecken ist kein Zuckerlecken. In jeder Session eilen die Karnevalisten der Traditionsgesellschaft Altstädter Köln 1922 e.V. zu all ihren zahlreichen Auftritten...
Karnevalsvorverkaufsstelle der besonderen Art – der Kaatebus
Vor 15 Jahren erwarb das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 in London einen Doppeldeckerbus, welcher auf dem Kölner Neumarkt als mobile Kartenvorverkaufsstelle für alle...
"Mehr Spaß ohne Glas" – Glasverbot im Kölner Straßenkarneval
Gemeinsame Initiative von Stadt, Polizei und Festkomitee. Scherbenmeere und Aggressionen wollen die Stadt Köln, die Polizei Köln und das Festkomitee Kölner Karneval von 1823...
Bilanz des Ordnungs- und Verkehrsdienstes zum Sessionsstart
Zum Start in die Karnevalssession 2009 / 2010 am Mittwoch, 11.11.2009, war der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln wie in den letzten Jahren...
Auftakt zur Karnevalssession 2009/2010 – Hier gibt´s alle Infos zum Programm und vielem mehr…
Stadt und Sicherheitspartner stellen ihre Vorbereitungen auf den Karnevalsauftekt am 11.11.2009 vor. Verstärkte Präventionsmaßnahmen, Straßensperren und ein besonderes Augenmerk auf jugendliche Trinker sind in...
Erfolgreich im Beruf – Erfolgreich im Karneval
Den Kölnern sagt man viele gute Eigenschaften nach, Toleranz und Aufgeschlossenheit, Integrationsbereitschaft und vieles mehr. Köln gilt allerdings auch in Restdeutschland bei vielen Menschen...
CityNEWS im Interview mit Cassia und Christoph Kuckelkorn
CityNEWS im Interview mit Cassia und Christoph Kuckelkorn
copyright: CityNEWS/ Roman Hallier
CityNEWS im Gespräch mit Christoph Kuckelkorn, seines Zeichen Leiter des Rosenmontagszuges, Vize-Präsident im...
CityNEWS im Interview mit der Kölner Band Höhner
Die Kölner Band Höhner in ihrem Studio in Köln
copyright: CityNEWS/ Andrea Matzker
CityNEWS im Interview mit der Kölner Erfolgsband Höhner. Bei Kaffee und Kuchen...
37 Jahre Bläck Fööss: CityNEWS im Interview mit der Kölner Kultband
CityNEWS im Interview mit der kölschesten aller Kölsch-Bands, den "Bläck Fööss" über den Dalai Lama, Klüngel und 37 Jahre absolute Bühnenpräsenz.
CityNEWS: 37 Jahre Bläck...